Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Ich hab dir eben mal ein kostenloses Schnittmuster für einen Kapuzenschal hier verlinktBoobs&Braces hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 12:20Hat eine von euch schon mal einen Kapuzenloop, bzw. -schal genäht?
Ich möchte dafür nicht extra ein Schnittmuster kaufen und frage mich, in welchem Winkel der Schalteil von der Kapuze weg läuft. Senkrecht nach unten, oder waagrecht weiter? Waagrecht würde mehr Sinn machen, ein gleichmäßiges, leicht geschwungenes Auslaufen auch, oder?
Butterspritzgebäck mit salzigen Erdnüssen für die, die mir überhaupt folgen können![]()
Du ziehst von der Rockbreite die Oberteilbreite ab. Das ist sozusagen die sichtbare Menge des Faltenrocks. Was übrig bleibt, ist das, was "unsichtbar" (wenn der Rock komplett glatt liegen würde) in den Falten steckt. Das teilst du durch die Menge der Falten, die du machen möchtest. Angenommen, da bleiben jetzt 4cm übrig, dann ist die Falte 2cm tief, weil der Stoff ja hin und zurück reichen muss.MissWunderlich hat geschrieben: ↑2. Okt 2017, 21:06Ich habe selbst ein problem: Ich verweifel gerade an einem Kleid mit Faltenrock.
Wenn ich die Breite des Rockes und die Breite des Oberteils kenne, wie rechne ich dann aus, wieviele cm Stoff ich pro Falte zur Verfügung habe? Ich habe jetzt geglaubt, dass ich einfach die größere Länge(des Rocks) durch die kleinere (des Kleides) dividiere, aber was mache ich mit dieser Zahl dann genau? Irgendwie stelle ich mich grad glaubs unglaublich blöd an![]()
wenn sich die schnur beim rumliegen nicht aufdröselt, wird sie das normalerweise auch später nicht. was du da hast nennt sich litzenseil. wenn ich das richtig erkenne dürfte es ein gleichschlagseil sein, was heißt, daß eine belastung auf starken zug zum aufdröseln führen würd. was aber auch heißt, daß wenn du kein gewicht dranhängst es durch die oberflächenreibung seine verseilung behält. soweit die theorie aus meinem schlauen fördertechnik- seile- skriptum, das ich grad extra rausgekramt habBoobs&Braces hat geschrieben: ↑2. Okt 2017, 21:12Mir geht es eher darum, ob die sich evtl. aufdröselt, da sie aus 3 locker verdrillten Strängen besteht und auch die Stränge in sich sehr lose wirken.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste