Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Da bin ich totaler Fan der Schnabelina Bag http://schnabelina.blogspot.de/2013/10/ ... e.html?m=1 . Wenn du nicht die vollschließende Variante nähst, sondern mit vorn und hinten nicht vernähtem Reißverschluss, ist es auch nicht so frickelig. Zudem kann man sie gut abändern, wenn man weniger Details möchte.Ylva-li hat geschrieben: Ich möchte mir eine Tache für den (Arbeits-)Alltag nähen und suche noch ein passendes Schnittmuster. Von der großen Fülle an Taschenschnittmustern bin ich allerdings etwas überfordert und würde mich über Tipps und Vorschläge für vielleicht schon erprobte Schnittmuster freuen.
Folgende Anforderungen habe ich: die Tasche sollte eine Umhängetasche mit verstellbarem Träger und relativ groß sein [...] Vom Anforderungsprofil her sollte der Schnitt nicht allzu kompliziert und fummelig sein.
Hat jemand einen zündenden Tipp für mich?
Ich würde sagen: Klar! Das könnte gut funktionieren. Wobei Du dann die Saumweite eventuell noch durch schmaler machen der Schnittteile unterhalb der Taille anpassen musst, damit es je nach Länge unten nicht zu weit wird, ausser, Du möchtest ein Oberteil mit einer Art Schößchen haben.lady_spatz hat geschrieben: ↑24. Mär 2017, 22:37ich hab letzten sommer ein langes kleid aus nem dünnen wollstoff genäht mit wiener nähten, das mir ganz gut steht- kann ich da das schnittmuster einfach kürzen? oder überseh ich da irgendwas?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste