Mein Papa und ich möchten ein Spinnrad bauen. Wie es dazu kam?
Meine Sis hat ein Spinnrad angeschleppt, dass grundsätzlich bespinnbar ist, aber keinen schönen Faden produziert. Ist nicht schlimm, als Deko ist das echt schön.
Ich habe mit dem Handspinnen angefangen und es macht tierisch Spaß.
Der Wunsch nach einem richtigen Spinnrad ist schon länger vorhanden, hapert aber an meinen finanziellen Möglichkeiten. Also selber machen.
Im November ist meine Mama gestorben und hat uns alle, aber besonders meinen Vater, aus der Bahn geworfen. Ich vergrabe mich dann mit meinen Handarbeiten und versuche mir neues beizubringen. Aber mein Vater hat kein Hobby, was man mal so eben Abends, wenn amn alleine ist, machen kann. Meine Mama war die Liebe seines Lebens und ihm war es genug, sie zu unterstützen. Jetzt hängt der Mann in der Luft, langweilt sich und kommt auf dumme Gedanken. Meine Schwester und ich tun was wir können um ihn aufzufangen, aber langsam wird es kritisch, weil Schwesterchen im Studium ist und auch nicht so viel Zeit hat. Also bleibe ich übrig.
Bis jetzt habe ich ihn abgelenkt mit Lampen aufhängen, Schränke aufbauen, usw. Jetzt gibt es aber nicht mehr so viel zu tun also bin ich auf die Idee gekommen, dass Papa ja zur Abwechslung ein Spinnrad bauen könnte

Wir haben die letzten Tage überlegt welches Spinnrad man denn als Inspiration nehmen könnte. Hängengeblieben sind wir beim Bliss von Woolmakers. Jetzt geht es an die Materialbeschaffung. Holz, klar, Leimholz nehmen wir. Haken und Spulen sind auch kein Problem.
Aber was könnten wir als Spulenbremse nehmen? Angelschnur? Oder Maurerschnur? Oder doch was anderes?
Dann diese Plastikkaspel am Knecht....http://www.woolmakers.com/shop-2/bliss/ (Bild 8). Wie nennt man die denn, damit ich Onkel Gockel fragen kann?
Und besteht eigentlich Interesse daran, dass ich das dokumentiere? Ich weiß aber noch nicht, wann es losgeht.
Bitte schickt mir eure Ideen und Vorschläge.