@ Rotte:
Ich habe mein erstes Sockenpaar mit der Video-DVD eines Sockenbuchs gelernt. Vielleicht kannst du dir sowas in der Stadtbücherei ausleihen?
Hier findest du den ersten Teil von AgnesBartons angesprochenen Nadelspiel-Videos.
Leider ist es etwas schwierig, alle Videos chronologisch auf einer Seite übersichtlich zu finden. Auch auf
ihrem Blog finde ich das etwas blöd gemacht.
Im Gegensatz zu AgnesBarton würde ich übrigens die
Herzchenferse empfehlen. Die ist m.E. die einfachste Ferse, aber das ist auch ein bißchen Sockenphilosophie.

Ich kann nämlich zum verrecken die blöden Wickelmaschen nicht, mal abgesehen davon das mir die Bumerangferse viel zu eng sitzt.
Linke Maschen brauchst du aber auf jeden Fall fürs Socken stricken! Die würde ich erst einmal üben, bevor ich mit einer Socke anfange. Grundsätzlich kannst du den Schaft und den Fuß der Socke glatt rechts stricken, da brauchst du erst einmal gar kein Muster.
Meine ersten Socken habe ich ganz einfach mit 2 rechten Maschen, zwei linken Maschen als Muster gestrickt.
chastity
du liest was du bist...