 Man näht automatisch mehr und lieber und überhaupt
 Man näht automatisch mehr und lieber und überhaupt 
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
 Man näht automatisch mehr und lieber und überhaupt
 Man näht automatisch mehr und lieber und überhaupt 
blutlaugensalz hat geschrieben:Angesicht der letzten seiten ist meine Frage eigentlich obsolet:
nächste woche gibt es bei aldi ne freiarm-nähma (singer symphonie für 90euro) und ich wollte fragen, ob eine(r) von euch mir die empfehlen oder davon abraten kann.
aber es ist wohl zweites der fall.
Meine aktuelle nähma (viktoria 187 nutzstich, uralt und 2nd hand) kriegt so langsam alterserscheiungen und zickt ziemlich viel rum (fdaensalat, abreißender faden, fadenspannung lässt sich nicht richtig einstellen, so kram).
Außerdem ist fast gar kein zubehör dabei, insbesondere kein RV-füßchen und kein knopfloch-fuß.
und das scheint bei der aldi maschine dabei zu sein.
nur wenn die genauso zickt, war's rausgeschmissenes geld.
Ich näh wirklich nicht so viel, letztes jahr vllt 6 projekte, die auch nicht besonders anspruchsvoll waren. (kostüme, kuscheltiere, tasche, röcke)
das örtliche nähma-geschäft ist mMn überteuert, da würd ich ungern was kaufen.
90 euro wären ehct kein problem gewesen, bei ca 200 muss ich dann wirklich überlegen, ob ich die brauch.
aber mit ner funktionierenden nähma macht nähen wahrschinlich auch mehr spaß...

 Habt Ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps/Erfahrungen für mich? Welchen Aspekt sollte ich noch unbedingt bei der Nähmaschinenauswahl beachten? Kennt Ihr Modelle, von denen Ihr denkt, dass sie für mich infrage kommen könnten? Eure Erfahrungen mit elektronischen Maschinen interessieren mich auch. Oder gibt es noch den einen oder anderen Laden in Berlin, der noch einen Besuch lohnt?
 Habt Ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps/Erfahrungen für mich? Welchen Aspekt sollte ich noch unbedingt bei der Nähmaschinenauswahl beachten? Kennt Ihr Modelle, von denen Ihr denkt, dass sie für mich infrage kommen könnten? Eure Erfahrungen mit elektronischen Maschinen interessieren mich auch. Oder gibt es noch den einen oder anderen Laden in Berlin, der noch einen Besuch lohnt?

 
  
   
  


Ja, haben sie ^^ das Pedal gibt ja nur den Impuls an den Motor weiter, da ist es egal ob da nun reine Mechanik oder mehr Computer in der Maschine steckt. Manche Computermaschinen haben aber noch einen "ohne Pedal nähen" Knopf. Z.B. um lange strecken einfacher nähen, oder auch für behinderte Menschen, da drückt man den Knopf und sie näht einfach bis man den Knopf wieder drückt ^^ Meine Brother hat dafür auch noch extra eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung.Gruftmuffel hat geschrieben: Und was mich bei der irgendwie verwirrt wegen Zubehör und so (haltet mich ruhig für blöd, aber die Nähma, die ich hier hab is ja nu auch n bissl älter)... die Computernähmaschienen... haben die jetzt noch ein Pedal oder nicht? (und wenn nicht, wie funktioniert das dann?)


 
 Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste