Also ich glaube schon, dass ich über den blutigen Anfängerstatus bereits hinaus bin

Ich nähe viel und recht gern, daher auch die Leihgabe meiner Oma (Pfaff Varimatic 6085). Ich bin also schon sehr verwöhnt, was die Qualität der NähMa anbelangt.
Stimmt, mir fällt gerade auf, dass ich zu meinem Nähkönnen und den Erwartungen an eine neue NähMa gar nichts geschrieben habe.
Hm. Ich sollte vlt dazu sagen, dass ich schon einige größere Projekte auch für Freunde genäht habe (also nichts mit reiner Änderung). Es stehen für mich noch mehrere Cosplayprojekte an unter anderem mit Leder (recht dünnes Echtleder), Jeans, etc. Über kurz oder lang will/werde ich mich auch an einem Korsett versuchen (nächstes Cosplayprojekt), da darf mir die Nähmaschine nicht auf den ersten hundert Metern nähen auseinanderfallen.
Die Idee hinter der SilverCrest war nicht, günstig ein Anfängermodell mit so vielen Funktionen wie nur irgendmöglich zu bekommen, sondern eine günstige (und hoffentlich auch robuste) Alternative zu Omas Pfaff zu haben. Ich hatte schon bei eBay geschaut (liebäugel natürlich wieder mit einer Varimatic), aber die gehen nicht für unter 200 € weg.
Hinzu kommt: eigentlich brauch ich keine 360.000 Zierstiche. Mir reichen meine paar, die ich auf der Pfaff habe einwandfrei aus. Hilfe ich glaube, mir kann man in der Hinsicht nicht wirklich helfen xDDD
Naja vorhin war ich im Lidl und wollt mir die anschauen. Im Umkreis von 20km sind die überall ausverkauft. Entweder ist die wirklich gut, oder es gibt momentan viele, viele Anfänger, die sich denken mit einer 55€-Maschine nichts falsch zu machen. Wie dem auch sei, mein Freund meinte, ich solle noch eine Weile warten, da er der Auffassung ist, dass die NähMa ideal für blutige Anfänger und Leute "die nur Topflappen nähen" geeignet sei, aber nicht für die Projekte, die ich noch anstrebe.
Also bleibt mir wohl nur weiterschauen...^^ Danke für eure Tipps.