Ich habe heute ein Uralte Nähmaschine geschenkt bekommen. Eine Gritzner, noch nie gehört, soll aber wohl mal mit Pfaff und Singer auf einem Platz gewesen sein. Sie funktioniert scheinbar auch, hab sie nur mal kurz angeschlossen und die Nadel bewegt sich. Sogar das Licht funktioniert noch!! Allerdings habe ich, als ich am Rad seitlich gedreht hab bemerkt, dass sich dieses nur sehr schwer drehen lässt. Könnte bestimmt mal Ölen gebrauchen das gute Teil.
Leider habe ich keine Anleitung dazu bekommen, aber ich meine mich zu erinnern: Öl immer auf die rot markierten Stellen, oder?
Zudem hat die Maschine (für ihr Alter) scheinbar zig Zierstiche, nur hab ich keine Ahnung, wo ich die Einstellen muss und überhaupt.
Hier mal ein Foto von dem guten Stück,
erinnert vom Design her fast'n bisschen an ein Cadillac-Radio :kicher
Oben links auf der Maschine steht übrigens noch so ein Zylinder raus, den man runterdrücken kann und wieder hoch schnelzen lassen kann, auch keine Ahnung was der kann, sieht man hier in der linken oberen Ecke
Draufsicht
Und die
2. Hälfte der Draufsicht
Nochmal alle Fragen gesammelt:
Wo ölen?
Wie die (Zier-) Stiche einstellen?
Kriegt man für sowas noch ne Bedienungsanleitung?
Wie fädle ich den Oberfaden ein, respektive: Kann ich viel kaputt machen, wenn ich's einfach mal auf gut Glück probiere?
Wozu ist dieser herausstehende Zylinder?
Sollte ich das Stück besser gleich mal zur Überprüfung geben?
(Ist die nicht niedlich?

)
Danke schön!
Die Katastrophen.Boobs-WG freut sich auf baldiges rattern und klappern im Hause!

Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!