
Edit: einen Onlineshop hat er auch, ronny.de und laut Homepage sitzen die dort noch. Ist ein altes Industriegelände...
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Klar kannst du den Deckel kleben. Drauf achten, dass auf dem Kleber explizit auch Porzellan draufsteht.fiona hat geschrieben:Ich hab den Deckel meiner Porzelanteekanne zerbrochen. Kann ich das kleben? Und wenn ich das kleben kann, hällt so eine klebung die Hitze aus? Habt ihr da Erfahrungen?
Ich glaub, das war ichErlkönigin hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
letztes Jahr hatte eine Userin hier ganz tolle Anhänger aus Fake-Porzellan und einer Masse mit Zimt vorgestellt - wisst ihr noch, welche Userin das war bzw. hat sich jemand von euch die Anleitungen abgespeichert? Danke schon mal!
Wunderbar, ich danke dir!Mara Macabre hat geschrieben:Ich glaub, das war ichErlkönigin hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
letztes Jahr hatte eine Userin hier ganz tolle Anhänger aus Fake-Porzellan und einer Masse mit Zimt vorgestellt - wisst ihr noch, welche Userin das war bzw. hat sich jemand von euch die Anleitungen abgespeichert? Danke schon mal!![]()
Anleitungen gibt's auf meinem Blog, guckst du hier http://mara-macabre.blogspot.de/search/ ... nleitungen
gern geschehenErlkönigin hat geschrieben: Wunderbar, ich danke dir!
Ich hab noch nie mit Bleiche gearbeitet, kann mir aber vorstellen das deine Mischung vielleicht zu flüssig war? Vielleicht beim nächsten Mal (je nach Motiv) lieber eine Paste anrühren und mit dem Pinsel auftragen?aprilnärrin hat geschrieben:Für Tipps wäre ich dankbar, schließlich habe ich jetzt einen "Kanister" Bleiche hier rumstehen, der benutzt werden will
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste