Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Es gibt helles Kopierpapier?!
Hast du dieses Schnittpapier da, wo man mit dem Rad durchpausen kann? (Fachbegriffe - heute nicht meine Stärke) Das müsste doch als helle Variante auch einfach auf dunklem Papier mit Stift zum durchpausen funktionieren. Am besten dann das Motiv aber spiegelverkehrt, damit die Linie auf der Scherenschnitt-Vorderseite nicht zu sehen ist.
Äh, jetzt, wo du es so schreibst... ich dachte an mein Schnittmuster-Kopierpapier von burda in gelb und vermutete einfach, dass es auf dunklem Papier auch geht...
Ich habe früher öfter was in der Richtung gemacht und Motive häufig mit Butterbrotpapier und einem weichen sowie harten Bleistift übertragen. Also Butterbrotpapier auf das Motiv der Wahl legen, Konturen mit weichem Bleistift nachziehen. Dann Butterbrotpapier umdrehen, sodass die Bleistiftlinien auf dem Scherenschnittpapier zu liegen kommen. Die durchscheinenden Linien auf dem Butterbrotpapier jetzt nochmal von der Rückseite mit dem harten Bleistift nachfahren.
Oder einfach das Motiv spiegelverkehrt ausdrucken, mit wenig Kleber quasi auf die "Rückseite" des Scherenschnittpapiers kleben (da gehen auch hier und da nur ein paar Tupfen Klebestift. Bei sehr großen Motiven das Motiv dann ggf aufteilen), helles und dunkles Papier dann zusammen ausschneiden, helles Papier abziehen.Lyset hat geschrieben: ↑12. Okt 2021, 06:18Spontanidee, weil ich es letztens so gemacht habe, allerdings für einfache Motive:
Dünnes helles Papier mit wieder ablösbarem Kleber (gibt es zum Sprühen, aber auch für ein paar Cent als so Roller, wie so Korrekturband) auf das dunkle Papier kleben, Linien auf zeichnen, schneiden, das helle Papier abziehen und dann den Kleber ggf noch leicht wegrubbeln?
Es gibt extra Fixiersprays/Fixative, die funktionieren besser als Haarspray. Ich kann dir leider kein bestimmtes empfehlen weil ich schon länger keines mehr verwendet habe. Es gibt zB von Lascaux eines auf Acrylharz-Basis, ich kann mir vorstellen, dass das ziemlich gut funktioniert. Bei Klarlack hätte ich Angst, dass entweder alles verwischt und/oder sich das Papier total wellt.Frau mit Hut hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 19:42Kennt ihr einen Weg, Pastellkreisezeichnungen grabbelsicher zu fixieren? Mit Haarspray einsprühen kenne ich schon, aber so 100% grabbelsicher ist das ja leider auch nicht. Lamimieren ist keine Option. Weiß jemand, ob man da mit Klarlack oder sowas drüber gehen kann, ohne das Bild zu zerstören?
Danke Dir, das klingt gut!Neomycin hat geschrieben: ↑13. Okt 2021, 20:24Es gibt extra Fixiersprays/Fixative, die funktionieren besser als Haarspray. Ich kann dir leider kein bestimmtes empfehlen weil ich schon länger keines mehr verwendet habe. Es gibt zB von Lascaux eines auf Acrylharz-Basis, ich kann mir vorstellen, dass das ziemlich gut funktioniert. Bei Klarlack hätte ich Angst, dass entweder alles verwischt und/oder sich das Papier total wellt.Frau mit Hut hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 19:42Kennt ihr einen Weg, Pastellkreisezeichnungen grabbelsicher zu fixieren? Mit Haarspray einsprühen kenne ich schon, aber so 100% grabbelsicher ist das ja leider auch nicht. Lamimieren ist keine Option. Weiß jemand, ob man da mit Klarlack oder sowas drüber gehen kann, ohne das Bild zu zerstören?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste