Seite 1 von 1

40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 9. Okt 2022, 15:09
von Bluemoon
- aus Viscose
- (leider) heller Stoff, man muss ja erstmal den Schnitt testen
- der Hut dürfte auch 1940er sein (oder maximal 50er)
- Klick macht vollständig


Bild

Bild
(Ja, ich kann ohne Roman. :P Und: korrekt, das sind Sneakersockenränder unter den Nahtstrümpfen.^^ )

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 9. Okt 2022, 16:27
von Ravna
Uh, sehr cool geworden und aus Viscose, das war sicher als Material nicht so einfach zu vernähen.

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 11. Okt 2022, 19:08
von Constanze
Gefällt mir sehr gut, besonders die Zweifarbigkeit. :up: Mache ich leider bei meinen 40er Projekten auch viel zu selten, dabei ist das ja so typisch für die Zeit.

Hoffe, du konntest es noch etwas tragen, bevor es zu kalt wurde.

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 12. Okt 2022, 12:32
von deepdarksin
Das Kleid gefällt mir sehr! Hast du zufällig auch ein Bild der technischen Zeichnung/des Schnitts? Mich würde interessieren woe der aussieht.

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 12. Okt 2022, 13:19
von Bluemoon
Kleiner Xkurs:

Es kommen wenig Kommentare im Vgl zu sonstigen Projekten, was total ok ist. Nur: Falls hier zufällig jemand "OMG! Mit den 40gern bin ich OK, aber das hier geht ja garnicht, weil..!" gedacht hat, erlaube ich mir einen kleinen Einschub.
Natürlich freut man sich über Lob. Aber: falls jemand gern etwas sagen würde und sich letztlich nur zurückhält, um mir den Spass am neuen Kleid nicht zu verderben, den "es wäre ja Kritik, und nicht mal nett verpackt" oder so.. dann gern her mit den Kritiken. :) Ich stelle meine Resultate zwecks Gedankenaustausch/besser werden (OK, und auch Forumsbelebung) hier rein, nicht, weil ich dringend gelobhudelt werden möchte. :lol: Von "wenn man nix Gutes sagen kann, lieber garnix sagen." bin ich kein Freund, denn da badet man ja nur im eigenen Saft. Fällt einem ja kein Zacken aus der Krone, weil man mal Gegenwind kriegt.^^ Exkurs Ende.


@Ravna: Danke der Nachfrage, die Viskose hat sich soweit benommen. :kicher:

@Constanze: irgendwie muss man ja Schwarz in die Gesichtsnähe bekommen, wenn der Rest schon so eklig hell ist.. :angel:



@deepdarksin:
Klar, gern! :)
Serviervorschlag Kleid:
Bild

...Bluse:

Bild


Und Schnitteilübersicht:
Bild

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 12. Okt 2022, 13:38
von Morathi
Der Stoff ist zwar so gar nicht meins - gar nicht mal weil er hell ist, aber das Muster ist mir persönlich zu "anstrengend" und ich hab deshalb Schwierigkeiten, die Details zu erkennen (danke daher für das Zeigen der Schnittzeichnung!). Aber ich liebe ja diese Länge! Und es umschmeichelt deine Figur soo schön :yes: :up:

Und das Verhältnis von Klicks zu Kommentaren ist sowieso immer...naja.

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 12. Okt 2022, 17:02
von Zetesa
Vielleicht geht es noch mehr so wie mir und sie können nix qualifiziertes dazu sagen.

Ist so gar nicht mein Fall Stoff, steht dir aber dennoch sehr gut.

Ist diese Zweifarbigkeit eine Modeerscheinung aus Mangel? Dass man zwei alte Kleidungsstücke für ein neues rekombiniert? Oder tatsächlich aus aus Meterware zugeschnitten geplant zweifarbig?

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 12. Okt 2022, 17:40
von Bluemoon
Wem nix durchn Kopf geht, der schreibt nix. So weit, so gut. ^^ Mir gings wirklich nur um "jemand würde eigentlich gern was sagen und lässt es dann aus >Diplomatie</ nicht kritisieren wollen". Dass diese nett gemeinte Zurückhaltung ganz unbegründet wäre. :yes:

@Morathi: stimmt, der Stoff ist "laut". Und nicht authentisch. Details am Kleid gibts weiter keine, nicht mal einen Seitenverschluss. Zum Anziehen muss ich die Luft anhalten. (Auch nicht authentisch, glaub ich. :lol: )

@Zetesa: ja, war oft aus Mangel. Ich hab mal 2 Screenshots angehängt, wo man nachlesen kann, was in Zeitschriften von damals trendete, Bild 1 zum Gucken, Bild 2 zum Lesen.

Bild

Bild


Da die Beispiele aus dem öffentlich einsehbaren (gut, weil Urheberrechtssorgen), aber leider Partei-Magazin " Frauenwarte" stammen, und da ekliger Nazischeiss gleich auf den Seiten nebenan steht, setze ich hier keinen Hyperlink, das wär mir zu "präsent", trotz dem der Link auf eine Hochschul-Bibliothek geht und Nazigülle zur Zeitgeschichte dazu gehört. Wer will, findet den Link zu all den Schmutzheften im ersten Screenshot Klein am Bildrand, oder schreibt ne PN.

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 12. Okt 2022, 18:59
von KimKong
Das Kleid steht dir super und umschmeichelt dich sehr schön :)
( Für mich war es eher so: bei tapatalk sehe ich nur einen Mini Bildausschnitt und kann den Link direkt beim Bild zur Galerie auch nicht öffnen. Dh ich muss dann den Link zur nähkromanten Seite im Webbrowser öffnen, um die Bilder überhaupt in Gänze anzusehen - vielleicht geht's auch anderen so, aber dann bin ich oft zu faul :angel: )

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 12. Okt 2022, 21:41
von deepdarksin
Danke für die ergänzenden Infos, wenn ich das nächste Mal wlan habe, schau ich mir das nochmal genauer in Ruhe an. :)

edit: Nochmal vielen Dank für die Zeitschriftenauszüge! Das ist super interessant und ich mag das "aus alt mach neu"-Konzept, indem es da um richtig "große" Kleidungsstücke geht. Heutzutage (oder als ich zuletzt Zeitschriften in der Hand hatte) beschränkt sich diese Rubrik meist auf irgendwelches (für mich unnützes) Kleinzeug.

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 17. Okt 2022, 20:28
von rhuna
Das Kleid gefällt mir! Die unterschiedlichen Stoffe dazu gefallen mir sehr gut.

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 29. Okt 2022, 00:11
von Medea
Nicht ganz mein Stoff, aber ich finde es sehr hübsch und es steht dir sehr gut :)

Re: 40gerjahre Sommerkleid nach originalem Schnitt

Verfasst: 29. Okt 2022, 05:49
von Kuhfladen
Ich finde den Stoff gar nicht too much, sondern super cool in Kombi mit dem schlichten Schnitt!
Die Verarbeitung muss echt anstrengend gewesen sein, wenn der Stoff auch nur ansatzweise so flutschig ist wie in meiner Vorstellung :mrgreen:

(Und noch eine Erklärung für bislang nicht geantwortet: ich würde vorwiegend über "neue Beiträge" und wenn ich den Titel gesehen habe, war ich irgendwie immer davon ausgegangen, dass es ein wip ist, frag mich nicht, warum. Gerade erst gesehen, dass es im Projekte Board ist)