Das untere Teil besteht aus Leder, damit es Wasser- und schmutzabweisend ist. Die gesamte Tasche ist mit einer Fleece-Decke gefüttert, um das gute Stück zu schützen.
Die Tasche passt sowohl für das 1,80 m lange, als auch das 1,40 m lange Instrument (dann kann die überstehende Lasche ins Gurtband vorne eingehakt werden).
Der Träger besteht aus einem robusten Hosenträger - so kann die Tasche gerade oder schräg über der Schulter, oder wie ein Rucksack getragen werden.
Verziert ist die Tasche mit diversen Zierstichen ( und seinem Lieblingszitat dazu passend), u.a. auch mit Fahrrädern, ein anderes von Papas Hobbies. Ich habe verschiedene, farblich passende Stoffe eingesetzt. Außer der Decke habe ich ausschließlich Dinge aus meinem stash verwendet!
Papa liebt Drachen, daher hat die aufgesetzte Tasche als Überraschung eine Drachenschwinge als Verschluss bekommen. Die Tasche ist für Klangstöcke und co. ( Sowas schnitzt und bemalt er selbst - das Didgeridoo ist zb auch von ihm bemalt)
Dazu gibt es noch ein wenig Kleinkram, den ich vergessen habe zu fotografieren - eine kleine Tasche aus dem gemusterten Stoff ( für das Rassel- Ei) und ein Kreis aus Kunstleder, auf den er das Didgeridoo zum spielen aufstellen kann( gegen Kratzer/Schmutz)
Anbei auch ein paar Work in Progress Bilder










