In irgendeiner Facebook-Gruppe kam der Trend auf, den Schnitt einer Schneiderpuppe nicht im vorgesehenen A0, sondern auf a4 auszudrucken und diese Miniatur dann als Nadelkissen zu nutzen. Da ich einigermaßen masochistisch bin, was solche Fummelaktionen angeht, hab ich das auch gemacht, noch mit Vlieseline innen verstärkt, aus einem schönen Rest Brokat. Zusammengenäht von Hand in einer Mischung aus normalem Vor- und Rückstich, sowie ähnlich der Paperpiecing Methode. Lediglich die Steppnähte habe ich mit der Maschine gemacht.
Fazit: aus der Entfernung ganz ansehnlich, aus der Nähe dehnen sich die Nähte ganz schön auf. Die Muss ich entweder irgendwann nach nähen oder mich dran gewöhnen ^^ Im Boden (wie im Halsabschluss, jeweils aus Jeans) sind noch 2 Magnete eingearbeitet um ggf. heruntergefallene Nadeln einzusammeln.
Lange Rede, kurzer Sinn, da ist die (leider etwas flachbrüstige) Lady:
Achso, Schnitt und Anleitung gibt es hier:
TimeLace Studio Mannique