
Das ist meine persönliche Challenge. Sehr bunte Sachen akzeptieren. Klar soll das Kind nicht wie ein Mini Me rumlaufen müssen, aber so knallbunt ist mir persönlich schnell zu bunt. Lustigerweise finde ich es an anderen Kindern gutT. T. Kreischwurst hat geschrieben: ↑16. Mär 2020, 21:38Aber wirklich sehr schön und ganz anders als so meins (= bunter! lauter! das muss knallen!).

Wir haben auch viel Kleidung geerbt, die ist sehr sehr bunt.
Es spricht nichts gegen einen Mininorbert für Erwachsene. Eine Freundin von mir war auch ganz verliebt und bekommt nun einen zum Geburtstag.Miss Porter hat geschrieben: Der Mini-Norbert ist ganz toll und falls ich irgendwann mal Kinder kriegen sollte, brauchen die unbedingt auch einen eigenen Drachen![]()
Am meisten begeistert bin ich allerdings von dem Morgenmantel mit der Spitze. So so schön! Vielleicht sollte ich schauen, ob sich in meinem Vorrat ein geeignetes Stöffchen für so was findet...![]()
Wenn du magst, kann ich noch mal gucken von welchem Schnitt ich den Morgenmantel abgewandelt habe. Da ich nichts so sehr hasse, wie Schnitterstellung, drücke ich mich so gut es geht davor

Bei der Pintrest Sache kannst du dich mit meinem Mann zusammen tun. Der scherzt immer, dass ich ja jetzt meine Pintrest Küche habe (ich sollte Küchen pinnen, die ich mochte und er hat daraus etwas zusammengestellt und gebaut)MissWunderlich hat geschrieben: Du bist die reale Version eines Pinterestboards
Jetzt mal ehrlich: so viele wundertolle Sachen, ich mag deinen Stil ganz ausgesprochen sehr. Ich find es außerdem ausgesprochen schön, dass man in allen Sachen irgendwie deinen Stil wiederfindet.
Wie hast du denn die Spitze and die Ärmel des Morgenmantels genäht? Einfach mit der Maschine entlangesteppt? Das sieht so perfekt aus

Die Spitze habe ich vorab ganz akkurat ausgeschnitten und dann mit einem 1,5 Stich das Muster nachgenäht. Danach den Unterstoff weggeschnitten, sodass überall etwa gleich viel unterlegt ist und den Unterstoff versäubert.
Da ich die Morgenmäntel früher für die Arbeit genäht habe, ist das auch keine große Zauberei mehr.
Der mittlere Beutel ist aus Halbleinen und macht sich ganz wunderbar. Brot und Brötchen kommen da ohne Tüte rein, da es mir auch darum geht Müll zu vermeiden. Wenn du noch auf der Suche nach Stoff bist, ich habe hier ca. 100m Halbleinen in drei verschiedenen FarbenThalliana hat geschrieben: Sind die Brotbeutel aus Leinen? Bist du damit zufrieden? Ich habe so etwas nämlich auch in Planung, bin mir nur noch nicht sicher, ob sich das lohnt^^. Tust du das Brot da mit oder ohne Tüte rein? Fragen über Fragen^^.

Und ich wollte nur eine Stickmaschine, weil ich die von der Arbeit abgeben mussteSchattenkatze hat geschrieben: Ich kann nicht mal richtig nähen und will jetzt eine Stickmaschiene habenRichtig tolle Sachen hast du da gemacht!


Und das von der Queen of KinderklamottenFr.Ausverkauft! hat geschrieben: Und der Sonnenschutz für den (echt schicken!) Kinderwagen ist bestimmt seeeehr praktisch. Das schau ich mir glaub ich abBis jetzt hab ich ein großes MUlltuch genommen, weil der Mopsfrosch durch die schräge Sonne sonst immer wieder aufgewacht ist
So richtig gut gehalten hat das aber nicht...
Und die Stickereien! Du scheinst dich ja schon ganz gut mit 'der Neuen' angefreundet zu habenDas Bienenmotiv gefällt mir ausgesprochen gut!
Der Morgenmantel - hach! So schön zart und edel <3 Ich tippe ja drauf, dass du die Spitze per Hand angenäht hast? Es sieht wirklich klasse verarbeitet aus <3
Und die ganzen Klamöttchen <3Einige Schnitte erkenne ich wieder
Die Stoffe finde ich sehr harmonisch ausgewählt und kombinert.
![]()
Einen klaren Favoriten kann ich gar nicht ausmachen, ich find echt alles klasse![]()
![]()

Mach das mit dem Sonnensegel gerne nach, irgendwo hatte ich mir auch eine Anleitung abgespeichert, die ich dir raussuchen kann. Oder ich nähe dir im Tausch eins (gern auch mit Biene

Um Himmelswillen, die Spitze von Hand aufzunähen hätte ja ewig gedauert. Ist tatsächlich wie oben beschrieben mit der Maschine drauf gekommen.
Einige Schnitte tauchen immer wieder auf und deine Sachen waren auch sehr inspiriend.

Die eine Blätterdecke ist schon recht groß mit 160x110cm. Kommt auf dem Foto nicht so raus. Bisher ist es aber eher die Katzendecke, als irgendetwas andereswuselfrau hat geschrieben: *whooptzie*, was für tolle Sachen
Mein Favorit sind ja Norbert und die Blätter-Krabbeldecken (letztere hätte ich gern in groß)

Danke du LiebeEladora hat geschrieben: Da ich ja das ganz, ganz große Glück habe, einige der Sachen für mein Swimmy Baby bekommen zu haben, kann ich ganz ehrlich sagen: sie sind in echt noch viel, viel toller als auf den Fotos!!![]()
Unter anderem wohnen zwei der Hauptfavoriten hier, nämlich die Blätterdecke und Babynorbert, und sie werden heiß und innig geliebt! Nach keinem Teil bin ich so oft gefragt worden wie nach der Decke, und Norbi musste ich schon mehrfach vor Entführung retten.![]()
Aber das ist auch kein Wunder, die Sachen sind allesamt so unglaublich zauberhaft!![]()

Norbert gibt es mittlerweile in vierfacher Ausführung. Einen bei dir, einer hier, einer bei meiner Mininichte und einen für meine Freundin

Nachdem ich die Blätterdecke für dich genäht hatte, musste ich unbedingt auch eine haben und dann noch eine große dazu. Weils so schön ist
