Da ich mich immer freue Projekte zu sehen, teile ich auch mal einige Werke von mir.
Einer der Gründe warum ich nicht gern Sachen zeige, sind meine nicht vorhandenden Fotokünste. Seht bitte auch darüber hinweg, dass auf vielen Fotos unsere Baustelle zu sehen ist

Aber nun zum eigentlichen Thema, hauptsächlich wird es hier viel Babykleidung und Schlafgelegenheiten fürs Kind zu sehen geben. Dazwischen sind aber auch ein paar Sachen für Erwachsene und ein paar nützliche Kleinigkeiten.
(Wundert euch nicht, über die zwei Instagram Accounts, das sind beides meine. Der eine ist halt nur zum Fotos hochladen)
Es beginnt mit dem Beistellbett, welches wir von meiner Schwester ausgeliehen bekommen haben. Leider war sowohl das Nestchen als auch der Himmel, babyblau mit rosa Äpfeln. Gruselig! Außerdem habe ich einen ausgeprägten Weißtick im Schlafzimmer und sämtlich Bettwäsche hat Weiß zu sein. Also neues Nestchen, neuer Betthimmel mit Spitze aus dem Stash am Rand.
Der Mond mit Sternen ist aus Stoffresten und war eigentlich gar nicht geplant. Die Babydecke mit dem Baum von Gondor, habe ich während meines Meisters schon gestrickt. Dann haben wir den Stubenwagen geerbt. Leider ebenfalls Babyblau mit fiesen Rüschen.
Da gab es dann auch ein neues Nestchen, Haube und zusätzlich ein gebasteltes Blumen-Faden-Boho-Dings. Ebenfalls wieder mit Spitze aus dem Stash, sieht man auf dem zweiten Bild. Außerdem hatte ich mit in den Kopf geseztz, eine Federwiege zu brauchen. Also wurde aus, von meiner Mutter geerbten, Leinen, ein neutrales Modell. Den Stab hat der Mann flott gemacht. Feder & Metallkrams sowie Matratze sind gekauft. Es fehlen noch die drei Druckknöpfe am Fußende. Der Anhänger ist von Siora aus dem Baby und Kleinkinderswap. An dieser Stelle wird die Wiege übrigens nicht hängen

Der Schnitt ist von Häwelmäuse und passt auch für ältere Kinder. Fand ich gut, dann kann man es länger nutzen. Wichitg für jedes Kind, die Spieluhr. Als Harry Potter Fan war ganz klar, welches Melodie es sein muss und so gibt es jetzt einen Mininorbert mit der Titelmelodie von HP Als Krabbeldecke entstand ein kleines und ein großes Blatt. Das Kleine ist ca. 110x70cm und das Große 160x110cm. Leider schluckt das Foto die hellgrüne Farbe etwas. Beide sind von einer Seite hell- von der anderen dunkelgrün. Da sieht man das Grün etwas besser Jetzt mal kurz was für die Großen. Zum einen gab es ein Kleid für mich, das jetzt mit Babybauch, aber auch später passt. Zum anderen einen Morgenmantel aus dickem Viskosecrepe. War dringend nötig, hier kann man so wunderbar überall reingucken und selbst vom Schlafzimmer ins Bad komme ich an 7 Fenstern vorbei.
Der Stoff und die Spitze sind auch aus dem Stash


Das war der Rock samt Steckenpferd vor zwei Jahren Und das die neue Version Ist persönlich nicht so meins, aber wenn es die Kleine glücklich macht ist das Ziel erfüllt.
Jetzt folgt eine Flut Babyklamotten. Anfangs war ich noch schwer genervt, wenn wieder jemand sagte, dass unser Kind bestimmt nur selbst genähte Sachen tragen wird. Was anderes wäre als Schneiderin ja auch seltsam

Ein Jersey Strampler mit Wickelöffnung unten. Kleidchen mit Leggins Jerseystrampler mit Vögelchen. Den Stoff hatte ich noch hier. Jerseystrampler mit Faultieren. Den Stoff hat mein Mann ausgesucht und fand ihn mega. Latzhose und Trotzkopf Pulli aus Sweat. Die Applikationen auf der Hose sind etwas improvisiert. Beim Pulli habe ich seit Jahren das erste Mal wieder mit der Hand gestickt. Ist nicht perfekt, aber dafür wars schnell gemacht. Aus den Resten vom Pullisweat gab es noch eine Hose. Ein fröhlich gelber Body und ein Spieler aus Regenbogenstoff. Der Stoff ist große Liebe und passt perfekt für unser Regenbogenbaby. Reste müssen verwertet werden. Daher noch ein Oberteil aus dem Regenbogenstoff, das Oberteil mit Regenbogen ist aus den Resten vom Kleiderstoff entstanden und aus Ministoffresten gab es kleine Applikationen. Ein kleines Set aus Nachthimmel Jersey und eine Latzhose aus guuuut abgelagertem Stoff Den Katzenanzug gibt es schon ein wenig länger, der ist mir eben in die Hände gefallen Das Newborn Set existiert auch schon eine Weile. Hose und Jäckchen aus Resten eines kuschelig weichen Merinowollstoffs, aus dem ich mir mal eine Jacke genäht hatte Weiter gehts mit etwas praktischeren Sachen fürs Kind
Angeregt von Eladora habe ich mich an Krabbelschuhen und Tragestiefelchen versucht. War das perfekte Projekt um die kleinen Lederreste aufzubrauchen. Die waren schon älter als ich. EIne Bekannte hat dann auch gleich welche bestellt Für unterwegs braucht man Wetbags und eine Wickelunterlage. Dafür habe ich PUL Stoff bestellt und restlos verwertet. Die letzten Fitzel sind Stilleinlagen geworden (ohne Foto). Die Unterlage lässt sich praktisch klein zusammenpacken und mit dem Gummi fixieren. Eine Armee Lätzchen
Einmal in abwaschbarer beschicheter Baumwolle. Der Stoff lag auch schon ewig bei mit Dann mit Ärmeln Zu guter letzt bestickt um meine neue Stickmaschine zu testen. Das verschwommene ist der Name unserer Kleinen, den möchte ich momentan nicht öffentlich haben. Die Rückseite ist jeweils mit Bambusfrottee Aus den Resten des Waldtierwachstuches gab es eine Kinderschürze. Die bekommt mein Neffe geschenkt. Zu Weihnachten haben Minineffe und Mininichte sich Kapuzenhandtücher in groß gewünscht. Davon gibt es leider kein Foto. Aber die Reste habe ich gleich zu zwei Kapuzenhandtüchern für uns, Waschlappen und Quietschesonnen verwertet. Für den Kinderwagen (meine Mutter wollte uns unbedingt einen schenken und ich war auch ein bisschen ins Design verliebt

Vielen Dank fürs ansehen und eventuell sogar durchhalten bis hier, sind ja doch einige Bilder...