Hallöchen

Da der Ruf nach Projekt Threads wieder größer wird, mag ich dem gerne nachkommen

Sehr untypisch für mich wirds aber sehr bunt! Und wer mit Kinderklamotten nichts anfangen kann, der wird hier fürchte ich nicht sehr glücklich

. Denn es geht um die Garderobe für meinen riesen Mopsfrosch! Wer aber Lust auf viel BUNT und ein bisschen Gequatsche zu den einzelnen Outfis hat, dem wünsche ich hier viel Spaß <3
Los ging es mit der Spiel/Krabbeldecke. Die habe ich schon angefangen zu nähen, da war der Frosch grade erst in Planung. Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich mich also mit möglichen Mustern auseinander gesetzt. Für mich war klar: Es muss Regenbogen-Bunt werden! Als ich dann bei Pinterest diverse Mermaid Quilts gesehen habe, war die Sache für mich klar

Die Decke wird mittlerweile täglich benutzt und ich erfreue mich immer wieder an den bunten Farben
Das ich die Garderobe zu einem großen Teil selber nähen möchte, war für mich auch klar. Also habe ich ein Klamotten-schenk-Verbot bei den 4 Parteien Großeltern ausgesprochen
Bei den Stoffkäufen bin ich eventuell etwas eskaliert, aber mei, Stoff wird ja nicht schlecht

(Ganz abgesehen davon, dass der Stoffschrank ja eh schon gut gefüllt war

). Angefangen zu nähen habe ich hier auch lange, bevor ich wusste 'was' der Frosch denn werden würde
Eins der liebsten Outfits, aus dem er gerade aber leider rausgewachsen ist, ist der Frosch Grüne Baumwoll Nicky Anzug <3
Den habe ich komplett mit Jersey gefüttert, also ist er damit plus Body&Strumpfis fertig angezogen gewesen. Ich mag ja besonders, dass hier nix verrutschen kann

Schnitt ist der Strampelina, mit veränderten Bein/Schrittkurven.
Den Froschbody habe ich vor einigen Jahren schon genäht. (Bevor mir gesagt wurde, dass Wickelbodys praktischer sind ^^') Er hat am Anfang gut gepasst, war aber schnell zu klein. Die Mütze hatte der Frosch nie an, das Halstuch wird gerade interessant
Von den Froschbodys gibt es tatsächlich 2! Die Fische sind auch noch von früher. Die bunten Pünktchen habe ich in der Schwangerschaft genäht und er wurde rauf und runter getragen <3 Mittlerweile allerdings auch zu klein...
Und die Leggins, tja, waren ein großer Reinfall! Die Füße sind mittlerweile zu klein/kurz, dafür gehen sie bis zu den Achseln

Da mag ich den Schnitt dann auch nicht dazuschreiben/empfehlen
Aus einem Strampler Schnitt habe ich dann diesen Strampelsack-Anzug konstruiert. Im Endeffekt wurde er dann als Schlafsack benutzt

Da der Frosch bis vor kurzem wirklich nur neben mir geschlafen hat, ist der Sweat Stoff völlig ausreichend gewesen.
Die Mütze ist ein Favorit unter allen genähten Mützen gewesen! Durch Bündchen vorne und hinten, sitzt die richtig gut. Bei Interesse suche ich die entsprechende Ottobre Ausgabe raus
Zwischendurch habe ich auch sehr gerne aussortierte Kleidungsstücke von meinem Freund verarbeitet.
So ist eines der bisherigen Lieblingsstücke aus einem alten Pulli von ihm, den er selber nie gerne getragen hat. Vorgestern hatte er ihn dann leider zum letzten Mal an... Den Body hatte er nie an

Der gehört auch noch aus der vor-Wickelbody-Zeit. Der Mopsfrosch steht nämlich so gar nicht drauf, wenn ihm was über den Kopf angezogen wird. Das Gebrüll haben wir uns dann erspart. Schade Marmelade um den tollen Galaxy Stoff!
Auch ge-upcycelt (furchtbares Denglisch!) ist der aktuelle Lieblingsstrampler

Der war vorher mal der liebste Pulli von meinem Freund, bis er am Ausschnitt gerissen ist... (Hulk!) Hiervon habe ich dann auch das Bündchen verwendet und die Kapuzen Kordel als Fake Bändel an der Hose

Die passenden Socken habe ich als Überraschungsgeschenk von einem lieben Instagram Mädel gestrickt bekommen <3
Als der Mopsfrosch dann da war, bin ich bei Michas Stoffecke dann über einen genialen Schweinhornstoff gestolpert! Auf einem Panel gab es 3 Schweinhörner, was etwas zu viel für ein Kind wäre... Also kann der Frosch jetzt mit seinen 2 Cousinen im Partnerlook gehen

Besonders die Große (2,5), erfreut sich SEHR an dem Motiv und am Kleid an sich

<3
In den letzten Wochen habe ich dann für ein anderes Insta Mädel die Maschinen beschäftigt. Sie erwartet gerade das Doppelpack an Glück - Zwillinge

Da sie auch ein ausgesprochenes Faible für Mermaid Sachen hat, war der Stoff dann schnell klar

Zu den Bodys gab es dann noch Seesternschnuffeltücher und Rasseln/Knisterringe. In Seetang und Meerjungfrau Anhänger ist Bratenschlauch vernäht, die knistern also ganz hervorragend! In den Muscheln sind kleine Rasselscheiben. Ganz praktisch und wichtig: Es lässt sich alles in der normalen Wäsche waschen

Die Rasselgeschichten hab ich dem Frosch auch direkt mit genäht, die sind ein voller Erfolg! An den Spielbogen gehangen oder am Maxi Cosi, werden sie hypnotisiert, angegackert und angehauen

<3
Grau, Grün und Blautöne sind nach wie vor meine Favoriten für Babykleidung, egal ob für Junge, Mädchen oder Helikopter (...^^)
Dementsprechend habe ich mich da auch ordenlich ausgetobt in meinem Stoffregal

Am Anfang habe ich da auch sehr viele Reststücke verbraucht, bietet sich ja irgendwie an

Zu den Einzelteilen habe ich dann versucht farblich passend zu kombinieren. So sind dann immer kleine Outfits entstanden. (Die er jetzt meistens nicht zusammen anhat

)
Das war es erstmal

Für Babys nähe ich definitiv bunter als für mich, aber auch für mich wird die Zeit irgendwann wieder kommen

Wenn demnächst mal 5 Minuten über sind, kann mein Freund (im Home Office...) bestimmt mal Bilder von den Stilloberteilen machen, die ich genäht habe.
Danke für die Aufmerksamkeit und Nudeln mit Klopapier für alleeeee
