Sticken

Für alle Handarbeiten mit Wolle, zB Stricken, Häkeln, Filzen, Sticken, Weben, usw.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1614
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Sticken

Beitragvon Sevenah » 21. Mai 2024, 20:49

Bei der ersten Stickerei war ich spontan in alles verliebt. Mit Lila kann man mir ja eh immer kommen, ich mag das Statement und die Schrift ist einfach nur schön.

Muss ich zu den anderen noch etwas anderes sagen oder reicht es, wenn ich sie gebührend bewundere und alles mal großartig finde? :wink:

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Sticken

Beitragvon charly » 21. Mai 2024, 20:58

Sevenah hat geschrieben:
21. Mai 2024, 20:49
Bei der ersten Stickerei war ich spontan in alles verliebt. Mit Lila kann man mir ja eh immer kommen, ich mag das Statement und die Schrift ist einfach nur schön.

Muss ich zu den anderen noch etwas anderes sagen oder reicht es, wenn ich sie gebührend bewundere und alles mal großartig finde? :wink:
Du musst gar nichts :D

Und danke Dir :bussi:
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3991
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Sticken

Beitragvon Thalliana » 22. Mai 2024, 08:00

Tolle Stickereien, mir gefällt auch die Rückseitenverarbeitung gut :yes: . Erfahrung mit ausblutenden Garnen habe ich leider auch schon gemacht, lustigerweise auch bei Blau. Ich hatte es allerdings darauf geschoben, dass ich Stopfgarn statt Stickgarn verwendet habe...
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Sticken

Beitragvon charly » 22. Mai 2024, 08:50

Thalliana hat geschrieben:
22. Mai 2024, 08:00
Tolle Stickereien, mir gefällt auch die Rückseitenverarbeitung gut :yes: .
Danke :)

Das mit der Rückseite hab ich mir mal irgendwo abgeschaut. Weiß aber leider nicht mehr wo.
Wollte sichergehen, dass sich nichts verzieht, bei den hellen, dass nichts durchscheinent (ist auch schwarze Pappe direkt hinter der Stickerei) und generell, damit keine*r das ganze Chaos von hinten sieht :kicher:
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3991
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Sticken

Beitragvon Thalliana » 22. Mai 2024, 11:32

Rückseiten von Stickereien sind streng geheim :dozier: :mrgreen: (bei mir zumindest :oops: ).
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Sticken

Beitragvon charly » 22. Mai 2024, 11:43

Thalliana hat geschrieben:
22. Mai 2024, 11:32
Rückseiten von Stickereien sind streng geheim :dozier: :mrgreen: (bei mir zumindest :oops: ).
So sollte es auch sein :mrgreen:


Meine Tante hat mich immer aufgezogen "also, bei meiner xy (Oma oder so) sah es hinten immer genauso schön aus wie vorne" :roll:
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

chaotic
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5941
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Sticken

Beitragvon chaotic » 22. Mai 2024, 12:37

charly hat geschrieben:
22. Mai 2024, 11:43
Thalliana hat geschrieben:
22. Mai 2024, 11:32
Rückseiten von Stickereien sind streng geheim :dozier: :mrgreen: (bei mir zumindest :oops: ).
So sollte es auch sein :mrgreen:


Meine Tante hat mich immer aufgezogen "also, bei meiner xy (Oma oder so) sah es hinten immer genauso schön aus wie vorne" :roll:
So weit ich weiß, waren Stickereien in Mittelalter und Renaissance auf der Rückseite auch ziemlich unordentlich... Daran halte ich mich.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Constanze
Schutzheilige der Sechsecke
Pronomen: keine/sie
Beiträge: 4915
Registriert: 18. Jan 2007, 17:53

Re: Sticken

Beitragvon Constanze » 22. Mai 2024, 20:46

chaotic hat geschrieben:
22. Mai 2024, 12:37
charly hat geschrieben:
22. Mai 2024, 11:43
Thalliana hat geschrieben:
22. Mai 2024, 11:32
Rückseiten von Stickereien sind streng geheim :dozier: :mrgreen: (bei mir zumindest :oops: ).
So sollte es auch sein :mrgreen:


Meine Tante hat mich immer aufgezogen "also, bei meiner xy (Oma oder so) sah es hinten immer genauso schön aus wie vorne" :roll:
So weit ich weiß, waren Stickereien in Mittelalter und Renaissance auf der Rückseite auch ziemlich unordentlich... Daran halte ich mich.
Nee, nicht zwingend bzw. tendenziell nicht. Das Material war im Vergleich viel teurer als heute, zudem gab es professionelle Sticker*innen, die entsprechend sauber und ökonomisch arbeiteten. Es gibt natürlich unordentliche Stickereien, aber es gibt auch schöne Beispiele, bei denen man fast wissen muss, wo vorne ist, weil es so sauber gearbeitet ist. Also pauschal ist die Aussage nicht haltbar, sorry.
Hier eine schöne Mischung aus dem 14. Jahrhundert. Die teuren Seidenfäden sind sehr sauber verarbeitet und es gibt kaum Chaos auf der Rückseite. Nur die günstigen Leinenfäden, die man zum Annähen der Goldfäden genutzt hat, machen Knotenparty.
/klugscheissmodusoff :oops:
Revolution ist nicht ein kurzer Akt, wo mal irgendwas geschieht, und dann ist alles anders. Revolution ist ein langer, komplizierter Prozess, wo der Mensch anders werden muss.
Rudi Dutschke

Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: von der Seifenblase
Beiträge: 2727
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sticken

Beitragvon Bluemoon » 22. Mai 2024, 20:56

Constanze hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:46
Danke für die Info, das ist ja faszinierend! :D
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Sticken

Beitragvon charly » 22. Mai 2024, 21:00

Constanze hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:46
/klugscheissmodusoff :oops:
Bitte immer her mit dem Modus :D
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9035
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Sticken

Beitragvon Zetesa » 22. Mai 2024, 21:52

Constanze hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:46
/klugscheissmodusoff :oops:
Ich liebe diese Art Infodumping. Immer gern mehr davpn, wenn es thematisch passt.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

chaotic
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5941
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Sticken

Beitragvon chaotic » 23. Mai 2024, 07:31

Constanze hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:46
Nur die günstigen Leinenfäden, die man zum Annähen der Goldfäden genutzt hat, machen Knotenparty.
/klugscheissmodusoff :oops:
Danke für die Erklärung, und gerne mehr Klugscheissereien wenn sie thematisch passen.

Das macht auch komplett Sinn, wertvolle Fäden nicht zu verschwenden sondern so viel davon wie möglich sichtbar zu machen.

Dadurch ist mir auch wieder eingefallen, was die Museumspädagogin damals gesagt hat: professionelle Sticker:innen haben zwar kein Garn verschwendet, aber Fäden knoten war absolut in Ordnung.

Erst als Sticken zu einen Zeitvertreib von Mädchen aus der bürgerlichen Oberschicht wurde, und keinen Zweck mehr hatte, außer die Mädchen zu beschäftigen und sie dabon abzuhalten, andere Dinge zu tun, kam die Idee auf, dass Stickereien keine Knoten haben "dürfen".
Das hab ich durcheinander gebracht.

Und ich feiere gerade das Wort Knotenparty. :kicher:
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...


Zurück zu „Fragen und Antworten - Wolle“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste