Seite 43 von 56

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 23. Feb 2015, 21:51
von Frau mit Hut
Hallo ihr Lieben :)
Neulich habe ich eine alte Jeans von mir wiedergefunden, die ich früher sehr mochte.
Sie sieht ziemlich genau so aus: http://www.projectinspired.com/wp-conte ... -jeans.jpg
Leider ist sie mir mittlerweile am obersten Teil der Oberschenkel etwas zu eng (sie besteht aus sehr festem Stoff). Zum Wegwerfen finde ich sie aber zu schade. Hat jemand von euch eine Idee wie ich sie weiten könnte oder was ich daraus machen könnte? Am Liebsten würde ich sie weiter als Hose tragen, aber falls das nichts wird, bin ich auch für andere DIY-Ideen offen :)
Vorschläge anyone?

*Tee und Schokokuchen hinstell* :tee:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 24. Feb 2015, 09:45
von Ina.
Zurzeit sind doch die zurlöcherten Jeans wieder in. Je nachdem, obs zu dir passt und je nachdem, wo die Stelle ist, wo sie zu eng ist, könnte man sich vielleicht in der Richtung austoben ;)
Wenn der Stoff erstmal eingerissen ist, könnte ich mir vorstellen, dass er dann auch noch etwas dehnt.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 24. Feb 2015, 09:48
von BlueTrisch
Wie wäre es wenn du die Seitennähte öffnest und einen Streifen Stoff einnähst?
Ich würde einen kontrastierenden wählen oder mit Spitze beziehen.

Zweite Idee wäre ebenfalls die Seitennähte zu öffnen, dann aber Beläge an Vorder- und Hinterteil zu nähen oder mit Schrägband einzufassen, Ösen einzuschlagen und mit einem Band eine "Korsettschnürung" machen.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:09
von Xhex
Du kannst sie auch zu einer Pluderhose umbauen, das wollte ich jetzt mal versuchen weil ich es die Tage auf Facebook gesehen hatte - ich such mal die Seite..
Aber das Prinzip war, die Innenbeinnaht aufzutrennen, einen Schritt reinzunähen und unten sind die Beine dann trotzdem noch schmal gewesen.

Ich hoffe du kannst dir was unter meiner tollen Beschreibung vorstellen, ich suche wie gesagt mal die Seite, ob ich's noch finde.. :oops:


edit: natürlich finde ich sie nicht, aber ich habe eine solche Hose bei etsy gefunden: guggst du hier ;)

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:42
von fiona
Oder du näher einen Rock drauß. Einfach die Nähte zwischen den Beinen trennen und vorne und hinten jeder zusammen nähen.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 27. Feb 2015, 22:18
von hideX
folgendes Problem: Ich habe ein T-Shirt mit Bügelfolie bedruckt. Leider dann zu heiß gewaschen. Ergebnis: verwaschene Farbe, halb abgelöstes Motiv. :cry:
Da ich ja geizig bin möchte ich ungerne das Tshirt wegschmeißen und suche einen Weg das Restmotiv abzubekommen. Recherche hat ergeben das es einen Folienentferner geben soll, leider aber nichts dazu gefunden wo man den herbekommt. Oder wie der überhaupt heißt.
Jemand eine Idee?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 28. Feb 2015, 09:24
von beatiii
Ich würde das ganze zunächst versuchen mit einem runden Skalpell abzunehmen (z.B. 15 o. 19).
Gegebenfalls vorsichtig mit Heißluftföhn.

Ansonsten probier's mal mit Methylenchlorid/Dichlormethan oder Ethylacetat. Dünn aufnetzen, und einen Moment warten, das sollte den Kleber lösen.

Das Zeug aus der Dose heißt übrigens schnöde Flexfolien/Flockfolien- Entferner ;) Ist aber auch verhältnismässig teuer. (40€/Dose?)
Da kaufste dir lieber ne kleine Menge oben genanntes für wenig Geld oder probierst erstmal Lösung Nummer eins, die kostet gar kein Geld (wenn man denn ein ordentliches Skalpell hat, wenn nicht, wäre das wenigstens ne Investition für's Leben).
Statt dem Entferner aus der Dose kannste dir nämlich auch zwei neue Shirts kaufen und hast nicht ne Dose rumstehen, die du wohl nie wieder brauchst.

Bild

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 5. Apr 2015, 16:27
von Lady Dearheart
Bei Dichlormethan musst du dann allerdings auf jeden Fall Schutzkleidung dabei tragen und draußen arbeiten. Dichlormethan kann nämlich unter anderem die Organe schädigen und vermutlich Krebs erzeugen - also ist ein vorsichtiger Umgang geboten! :?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 8. Apr 2015, 19:46
von hideX
Aceton funzt auch und den hatte ich noch zu Hause rumliegen.
Und bei den Preisen kann man sich wirklich die Mühe sparen und lieber ein neues Tshirt kaufen...

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 15. Apr 2015, 20:43
von Nachtregen
Mal ne andere Idee: vielleicht das Shirt einfach noch mal zu heiß waschen? Vielleicht hast du ja Glück und das Motiv löst sich weiter ab...würde zumindest nicht wirklich was kosten. :wink:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 17. Apr 2015, 09:59
von beatiii
Ich habe eine Frage zu rutschenden BH-Trägern.
Ich besitze diesen BH, dessen Träger immer von den Schultern rutschen, sobald ich mich etwas bewege, da sie aus Satin sind und minimal zu weit aussen Sitzen.
Bei einem anderen Material hätte ich das Problem aber nicht.
Umsetzen der Träger in die Mitte des Rückens ist, wie man sieht, nicht ohne weiteres möglicht, weswegen ich nach einer anderen Lösung suche.
Gibt es solche Antirutsch-Silikonstreifen zum Aufbügeln oder ähnliches?
Oder hat jemand schonmal durchsichtige BH-Träger mit einem Blindstich unter den Träger genäht?
Hält das oder reißt das aus?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 17. Apr 2015, 20:33
von Nachtregen
beatiii, was mir da spontan eingefallen ist...vielleicht bringt Plusterfarbe oder Gutta (Konturenmittel für Seidenmalerei, hat so ne gummiartige Oberfläche, aber aufpassen, die wasserlösliche Variante ist natürlich nichts, wenn müsstest du benzinlösliches nehmen) was? Das könntest du einfach auf den Träger auftragen...

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 17. Apr 2015, 21:23
von Nria
Es gibt doch dieses durchsichtige Gummiband (Framilon), das bei Ottobre für mindestens jedes zweite Kleidungsstück verwendet wird :mrgreen:
Das ist extra zum Aufnähen gedacht, sollte also funktionieren.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Mai 2015, 20:57
von Nachtregen
Ich hab' da auch mal ne Frage, habe hier irgendwie noch nichts gefunden dazu: Ich würde gerne Chucks mit Stoffmalfarben bemalen, allerdings steht auf den Farben ja immer, dass man es hinterher bügeln soll damit es haltbar wird. Wie macht ihr das? Ich habe einfach ein bisschen Angst, dass ich mir am Ende die Sohle anschmelze...hält es wohl auch ohne Bügeln? Oder bringt föhnen was?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Mai 2015, 23:09
von MissWunderlich
Ich hab für meine Chucks Acrylfarbe verwendet, die hält auch ohne Bügeln bombenfest. Wichtig ist nur dass du sie nicht zu dick aufträgst, sonst kann das bröckeln