Seite 1 von 1

Mini-WIP .. upcycling-action!

Verfasst: 10. Dez 2023, 16:39
von Trixibelle
Hallihallo :)

Nachdem ich heut reichlich frustriert bin durch den komplett-Fail mit meinem Wichtelgerschenk hab ich mich hinter die Nähmaschine geklemmt. Die Laune kann noch so mies sein, beim nähen wirds nämlich schnell wieder besser :lol:
Am Freitag hab ich meinen Liebsten auf dem Weg zur Mülltonne aufgehalten. Er hat seine Klamotten aussortiert und wollte die ganze Shirts wegwerfen :shock: Halloooo, nicht mit mir! Da kann man doch noch was draus machen und wenn es nur Putzlappen sind :D

Beim durchschauen kam mir gleich eine Idee.
Aus zwei alten Shirts könnte ich ein "neues" für meinen Kleenen machen.
Einmal der ganze gerettete Haufen in seiner Pracht.
Bild

In dem ist leider nen recht großes Loch aaaaber.. mit kam die Idee, inspiriert von Amaranth :) , das Logo einfach auszuschnippeln und als Applikation zu verwurschteln. Hoffentlich wird das so einfach wie ich es mir vorstelle.
Bild

Basis wird ein navygrünes Shirt. Hat zwar dezent Pilling aber in meiner Vorstellung rundet das den Look am Ende gut ab.
Hab es erstmal komplett auseinandergenommen und gebügelt. War auf jeden Fall eine Punktlandung, das Schnittmuster passt grade so :shock: Bonus: Saum am Shirt unten ist schon fertig 8-)
Bild

Den Streifen für den Halssaum hab ich aus den ehemaligen Ärmeln rausbekommen :lol:
Jetzt ist alles zugeschnitten, farblich passendes Garn ist umgespult und eingefädelt.
Lets go, ich geh dann mal nähen. Bin gespannt ob das alles so klappt wie erhofft :mrgreen:

Bild

Re: Mini-WIP .. upcycling-action!

Verfasst: 11. Dez 2023, 13:43
von Trixibelle
Gestern Abend hab ich das Shirt tatsächlich auch schon fertig bekommen.
Allerdings hat der Patch mir echt bissel Schwierigkeiten bereitet da er wesentlich stabiler ist als der dünne Shirt-Stoff. Heften wollte ich jetzt nicht da der Druck eh schon so rissig ist, daher hab ich den Patch gesteckt, überall wo Löcher waren :lol: Am Ende gabs trotzdem ne kleine Falte. Hmpf.

Gibt es irgendwelche Tricks für solche Unterfangen? Vielleicht Stoffkleber oder sowas?
Bevor ich mir jetzt wild irgendwas für die Zukunft zulege, wollt ich lieber euch mal fragen :D

Da ist das gute Teil. Sohnemann ist heut damit auch stolz in die Krippe stolziert :kicher:
Zitat: "Mama näht!" Da geht mir immer das Herz auf 🥰

Bild

Als nächstes hab ich noch vier ausrangierte T-Shirts liegen und einen Pullover. Den werd ich wohl feinsäuberlich auseinandertrennen um mir das Schnittmuster abzunehmen. Das hab ich zwar noch nie gemacht aber irgendwann muss man ja mal anfangen.
Und der Schnitt ist wirklich toll. :mrgreen:

Re: Mini-WIP .. upcycling-action!

Verfasst: 11. Dez 2023, 18:44
von Moon-Elf
Es gäbe z.B. Sprühkleber oder auch so einen Klebestift für Textilien. Den Stift habe ich schon mal probiert, man kann ihn ganz gut dosieren.

Schön, dass es deinem Sohn so gut gefällt. :)

Re: Mini-WIP .. upcycling-action!

Verfasst: 11. Dez 2023, 20:20
von horex_4
Das mit dem Patch ist ne geile Idee und gefällt mir richtig gut. Gerade die ganz alten Patches zu retten ist cool.

Die Idee klauen ich mal.

LG

Re: Mini-WIP .. upcycling-action!

Verfasst: 12. Dez 2023, 22:02
von Sisu
Vliesofix ist mein Mittel der Wahl bei Applikationen.

Cooles Shirt!

Re: Mini-WIP .. upcycling-action!

Verfasst: 14. Dez 2023, 12:57
von Trixibelle
Ui, danke für euren Input!
Ich glaub, ich leg mir beides zu. So nen Klebestift ist bestimmt auch sehr praktisch bei tricky Ecken die man nicht klammern oder pieksen mag. Oder für Reißverschlüsse. (Ich hasse es dezent die Teile zu vernähen) :lol:
Danke :bussi:

Hier ist grad Zwangspause, beide Kinder krank. Aber hey, sie waren fast zwei Wochen gesund jetzt :lol:
Aber Stoffe streicheln und neue Ideen dafür im Kopf zusammenbasteln kann ich ja trotzdem schonmal...

Re: Mini-WIP .. upcycling-action!

Verfasst: 15. Dez 2023, 21:44
von FrauHorror
Oh, cool, ich liebe upcycling!
Wie gut, dass du die Shirts gerettet hast.

Das erste Projekt gefällt mir schon richtig gut!

Vliesofix ist auch mein Mittel der Wahl. Das kann man echt immer brauchen.
Bei Stoffkleber wäre ich vorsichtig, da könnte die Nadel verkleben hab ich mal gehört, ich würde also drauf achten, dass der explizit dafür gedacht ist da auch drüber zu nähen.