Das ist natürlich jetzt alles in mehreren Monaten entstanden, in denen ich auch Urlaub hatte und mal krank geschrieben war. Und die Schnitte sind alle wirklich sehr simpel und zeitsparend (außer Chiffon nähen, das ist per se einfach die Arbeit des Teufels. Wer kam bitte auf die Idee Chiffon zu erfinden?!

)
Dark Thoughts hat geschrieben:
Wow, sind das viele neue Teile
Ich bin dezent neidisch auf eure Fortschrittw und schrumpfenden Stashes, bei mir tut sich nämlich dezent nix.
Dafür kaufe ich auch nix neues, aber dem Vorrat nach brauche ich das auch für die nächsten 5 Jahre nicht.
Genau die fünfjahres-Sache hat für mich schlussendlich zu der Aktion geführt. Ich hab (und tus ehrlich gesagt immernoch) mich so von dieser Masse an KRAM erdrückt gefühlt, als würde einfach jedes Mal, wenn ich irgendeinen Schrank öffne direkt eine Tonne Stoff auf mich runter fallen. Und da müssen die Stoffe eben auch mal mit einfachen Schnitten leben

für wirklich geplante Projekte kaufe ich einfach doch am liebsten den Wunschstoff neu.
Fr.Ausverkauft! hat geschrieben:
Minuial das sind tolle Teile!

Den Samtrock würd ich ja gern mal in Action sehen! Den langen Chiffonrock allerdings auch

Mit dem kurzen Chiffonrock können wir im Partnerlook gehen, so einen hab ich mir auchmal (auch aus Resten^^) genäht

Da bin ich gespannt, was du noch genäht hast
Dankeschön

Tatsächlich macht mich der Samtrock noch kleiner, als ich eh schon bin, aber eigentlich mag ich ihn so ganz gerne

Werde bei Gelegenheit mal für schöne Bilder davon sorgen und vielleicht schaffe ichs irgendwann auch mal, wieder einen Projekte-Thread zu erstellen
Der Rest vom Schützenfest kommt jetzt, danach wars das dann auch erstmal mit meiner Flut. Wie gesagt: Mehrere Monate mit teilweise viel (auch unfreiwilliger) Freizeit, jetzt kommt bei mir etwas Arbeitsmangel dank der bösen C-Sache dazu. Vielleicht war es Schicksal, dass ich genau jetzt den Haufen loswerden will

Mir fällt nur langsam schwer, irgendetwas zu finden, was ich auch aus dem Stoff nähen mag. Teilweise sagen mir die Farben oder das Material einfach nicht mehr zu, aber ich bin halt auch unfassbar faul, was Verkaufen und Versenden angeht, sonst wäre da auch direkt ein Großteil davon weg
Los geht es diesmal mit einem Ensemble fürs Larp. Zugegeben sind die Kleider alle schon geplant gewesen, aber der Stoff liegt teilweise schon mehr als zwei Jahre für genau diesen Zweck in der Ecke. Es gab zwei Unterkleider für einen geplanten Adelscharakter, zusammen so -4m
Darauf ein Schnürkleid aus einem schön gemusterten, dünnen Wollstoff (-3m). Hierfür musste ich auch das Leinen kaufen, damit ich das Oberteil zumindest füttern kann, damit die Ösen für die Schnürung überhaupt halten.
Nun der erste echte "Rest": Eine Schürze aus Bio-Baumwolle mit Distelmuster, als Festtagsschürze für einen Magdcharakter:

Im Detail:
Und zuletzt noch 2 Oberteile, die auch "echt" aus Resten sind.
Eine Schlupfbluse (-1m):
Und ein Jersey-Shirt aus einem dicken, lila Jerseystoff (-1m):
Ich muss das mit den Bildern erst wieder üben, wenn irgendwas zu viel ist, sagt das ruhig!