

Da wäre eine Handtasche aus einer alten Lederjacke, dessen Außentaschen ich dabei recycelt habe (leider ohne Extrabild davon, man sieht nur die Reißverschlüsse unter der Klappe angedeutet...).

Dann hat mich das allgemeine Schlüppi-Nähen angesteckt und ich hab mal aus einem Reststück rotem Jersey zwei Prototypen genäht. Optisch definitiv noch verbesserungswürdig, aber der Tragetest war schon sehr positiv.


Und heute hab ich noch eine kurze Sporthose genäht, wobei mir besonders die grüne Einfassung an den Hosenbeinen gefällt. Im Taschenbeutel wiederholt sich die Farbe nochmal und damit sind die Reste nun auch vollständig weg.


Ich würd mal großzügig einen Verbrauch von 0,6 m Stoff schätzen. Bei meiner Patchworkdecke ist inzwischen übrigens zumindest ein Viertel des Tops zusammengenäht und ich habe berechnet, dass das ungefähr 0,7 m Stoff bei einer Stoffbreite von 1,5m wäre. Das füge ich jetzt mal netterweise schon dem Minus in meiner Statistik hinzu und hoffe auf einen motivierenden Effekt.
