1 Punkt für eine kleine Tasche mit Flesermaus
1,5 Punkte für ein Schmuckset
2 Punkte für einen Rock
2 Punkte für Abschminkpads
5 Punkte für Masken
1 Punkt für eine Decke
2 Punkte für einen gestrickten Dreiloch-Poncho
3 Punkte für einen Cardigan
2019 habe ich die Weichen dafür gestellt, dass ich 2020 wieder sowas wie ein eigenes Leben haben werde, ganz nach dem Motto Freizeit ist Freiheit!
Und in diesem Zuge möchte ich mich an einem WiP versuchen.
Die Regeln frei nach Motte :
Für alles, was man verwendet und das älter als ein Jahr ist - also ist der Stichtag für 2020 dann der 1.1.2019 - gibt man sich, wenn das Projekt fertig ist, einen Punkt. Das können Anleitungen sein, Wolle, Stoffe, Bastelmaterial...alles einfach, was bei Euch haust.
Kleinkram wie Knöpfe etc. kann man zählen, wenn man will, das werde ich aber nicht tun...weil ich weiß, das wird nicht mal ansatzweise nötig sein

UFOs, an denen sechs Monate vor dem 01.01.2020 nicht gearbeitet wurde, geben bei Fertigstellung einen Extrapunkt.
Für jede neue Technik, die ich mir draufschaffe, gibt es einen weiteren Extrapunkt.
Aktuell stehen wire wrapping, Muster stricken, Socken stricken, kreuzsticken (mehr als nur mal ein Musterstück), Perlstickerei und cartridge pleating auf dem Plan. Ich bin gespannt, was ich alles angehen werde.
Und im Sinne von self-care und so gibt es einen zusätzlichen Punkt für jedes Projekt, das ich für mich selbst mache.
Es wäre schön, wenn ich beim Stricken einen Poncho mit passender Mütze und Stulpen werden würde.
Genähtes ist bei mir immer so eine Sache... Ich nähe fast täglich, aber nie für mich. Daher will ich unbedingt ein Kleid, einen Rock und ein paar Leggins für mich nähen. Ich träume auch davon Zeit zu haben für einen Mantel, aber das ist noch Zukunftsmusik. Alles genähte natürlich nach eigenen Schnitten, ich finde das geht schneller und einfacher als einen fertigen Schnitt erst langwierig anzupassen.
Schon mal vorweg: in diesem WiP wird wahrscheinlich einiges an tierischem Material zur Verwendung kommen. Hier liegen noch einige Rehknochen (im Wald gesammelt), die ein Mobile werden wollen und ich habe auch noch ein paar Felle (größtenteils über 40 Jahre alt), die für die Katzen verwertet werden sollen.