Laaaaaaang ists her - aber ich bin fertig! Na ja fast, den Turban muss ich nochmal machen, der ist noch nicht aus dem richtigen Stoff machen, aber der liegt in der Schweiz und ich bin seit Ende Oktober in Italien für eine Weiterbildung

Mit dem Kleid, das hatte hier Premiere. Aber eins nach dem anderen
An den bemalten Überrock kam noch eine Reihe Perlfransen, ein weiterer Einsatz für die echten Jetperlen, die geben dem Ganzen ein nettes Gewicht
Dann der Gürtel/Schärpe - so einen gestreiften Stoff gibts natürlich mal wieder nicht zu kaufen, also selber machen. Zur Auswahl standen bemalen oder zusammensetzen, ich hab mich dann für letzteres entschieden und je 1m Seidensatin massakriert und schon gedacht oioi, aber mit der Overlock ging das puzzlen dann doch erstaunlich schnell. Der Gürtel ist auch angenäht, einfach nur gewickelt würde er nie da bleiben wo er soll
Der Verschluss ist so richtig HA „von hinten durch die Brust ins Auge“, man will ja nicht sehen wos zugeht - was zur Folge hat dass ich das Kleid auf keinen Fall alleine anziehen kann
Aus den Resten vom Gürtel sollte eigentlich der Turban werden, aber wie immer war dann die Zeit zu kurz und ich musste los nach Florenz - mit dem Kleid im Gepäck weil meine Tanzschule hier immer im Dezember einen Ragtimeball veranstaltet, und der Idee, einfach was Nettes mit meinen Haaren zu machen und den Turban dann in Ruhe wenn ich wieder daheim bin. Denkste, nix Ruhe, mein Tanzlehrer kam auf die Idee extra für das Kleid einen Tango zu choreographieren

Ich natürlich happy wie nochmalwas, aber das hiess auch ein Turban musste her, sowas kann man nicht in einem halbkompletten Outfit tanzen!!
Mit einiger Akrobatik vor dem Spiegel ist dann ein brauchbares Provvisorium entstanden (und ich weiss jetzt wo man die verschiedensten Zutaten in Florenz bekommt, inklusive Federn aller Art

)
Und schlussendlich das Kleid komplett (nächstes Mal mach ich die Photos am Anfang, so am Ende des Balls glänz ich immer wie mit der Speckschwarte gepudert. Aber wie immer war ich zu beschäftigt um vor der letzten Minute an Photos zu denken

) Und ja, tanzen geht auch in einem 1910er Korsett problemlos
... der Zeitsprung zurück zu heute ging dann in Stücken
Und jetzt würd ich am liebsten mit einem Tagesoutfit anfangen

Niemand ist so wehrlos wie ein toter Autor oder Komponist gegenüber einem lebenden Regisseur
"Der ist Tenor, der kriegt nur ein Kostüm und dann Schnauze halten"