Ich versuche also mal zu erklären, was ich so im Sinn habe - ich habe sogar probiert es bildlich darzustellen, dabei müsst ihr allerdings bedenken, dass ich dummerweise so ziemlich gar nicht zeichnen kann. Aber für ein paar schiefe Skizzen reicht es gerade so, und solange
ich weiß, was gemeint ist...
Outfit #1, Arbeitstitel "mit Netz und doppeltem Boden"
Auf dem Crüxshadow-Konzert letztes Jahr hatte Johanna Moresco ein hübsches
Kleid (oder Overall-Ding?) an, das ich ohnehin gerne mal so ähnlich nachnähen wollte. Im Grunde handelte es sich um ein kurzes, schwarzes Jerseykleid mit einem langen Überkleid oder einer Art Weste aus Tüll. Im Zuge der WGT-Überlegungen ist das in meinem Kopf noch etwas eskaliert und sieht jetzt in Etwa so aus:

Das Grundprinzip ist also dasselbe, ich möchte aber gerne noch weitere, kürzere Tülllagen als abnehmbaren Überrock anbringen und so ein bisschen mehr Volumen kreieren. Hier überlege ich, ob Volants vielleicht besser sind als Rüschen, damit es nicht so dick um die Taille wird? Darüber kommt dann vermutlich ein Gürtel zum kaschieren.
Das Oberteil soll auch "vertüllt" sein, außerdem möchte ich darunter gerne ein Harness (gibt's da eigentlich ein halbwegs gescheites deutsches Wort für?) tragen damit der Ausschnitt ein bisschen interessanter wird.
Was Accessoires, Schuhe etc. angeht bin ich noch etwas ratlos. Vielleicht eine Netzstrumpfhose und meine
Demonia Vampire 08 (Nachteil: den ganzen Tag auf so hohen Schuhen = Fußkiller) oder den
Reaper 30 Stiefeln (Nachteil: sieht vielleicht zu dem "filigranen" Kleid nicht so gut aus?)? Da fällt mir ein, ich habe auch noch die
Daisy 06 Ballerinas, die wären auf jeden Fall auch flach.
Ich fände auch ein etwas opulenteres Headpiece cool zu dem Kleid, nur dummerweise habe ich keine Ahnung, wie man sowas baut

, zumal ich leider von Haarreifen Kopfschmerzen kriege. Hat da jemand von euch Erfahrung, Tipps oder Links für mich?
Als Tasche könnte die
Restyle Bat Belt Bag passen, die kann man auch als Umhängetasche tragen. Aber erstmal muss ich wohl ein paar Muster Softtüll bestellen.
Outfit #2, Arbeitstitel "almost Burlesque"
Dieses Outfit basiert auf einem Korsett, das ich 2010 (

) genäht und zu Morag's Geburtstagsparty
getragen habe.

Dazu möchte ich gerne einen Burlesque-inspirierten Rock basteln, vermutlich einen Tellerrock mit Raffungen vorne, oder einen
Pseudo Cul-de-Paris, aus dem gleichen roten Taft wie das Korsett und ebenfalls mit Organzarüsche rundum (ich bereue es schon während ich es tippe...).
Mit von der Partie sollen dann eine Netzstrumpfhose, lange Netzhandschuhe (Gibt's sowas? Oder nur Stulpen?) und ein Minizylinder oder Fascinator sein, vielleicht auch Overknees und Strapse. Auch ein bisschen Emilie Autumn-inspiriert also. Bei den Overknees hätte ich aber gerne welche, die nicht so dick sind wie richtige Socken, aber auch nicht nur dünne Nylonsstrümpfe, sowas dazwischen in leicht durchscheinend wäre gut.
Obenrum werde ich dann vermutlich ein gekauftes Spitzentop anziehen, so wie hier zum weggehen. Bei Sichtung dieses Fotos fällt mir ein, dass ich die Kette ggf. auch tragen könnte, aber ein Kropfband wie auf der Skizze gefällt mir glaube ich noch etwas besser dazu. Mal gucken. Kleinigkeiten.
Outfit #3, Arbeitstitel "der Angstgegner"
Wieso Angstgegner? Weil es sich um ein Kaufschnittmuster handelt, daher bleibt euch auch die Skizze erspart.

Dummerweise haben Kaufschnitte aber meiner bisherigen Erfahrung nach so ziemlich nie auch nur ansatzweise meine Maße (hier erstrecken sie sich auch über 3-4 Größen

) oder Proportionen und sind daher meist mit viel Gefluche und Änderungen verbunden, sodass ich mir oft genug gedacht habe "Hätte ich's bloß gleich selbst gemacht...".

Mal schauen, wie viel nach dem unausweichliche Probeteil noch vom Schnitt übrig ist.
Nähen möchte ich jedenfalls das grüne Ensemble in der Mitte, dafür muss ich aber auch erstmal auf Stoffsuche gehen. Ich hätte gerne etwas schwarzes, dezent gemustertes, aber der Stoff aus meinem Vorrat, auf den das zutrifft, reicht natürlich bei weitem nicht. Überschlagen verlangt dieses Schnittmuster nach 6m Stoff in 1,5m Breite.
Diesen hier finde ich ganz schön, wenn auch nicht mehr ganz soo dezent, aber da er 3m x 1m misst müsste ich erstmal gucken, wie sich der veranschlagte Stoffverbrauch dazu übersetzen lässt.
Den hier finde ich auch hübsch, aber der ist wiederum nur 1,42m breit.

Ich habe auch einen 10m-Batzen dunkelgrünen Taft auf meiner ebay-Beobachtungsliste, aber ganz einfarbig finde ich glaube ich nicht so gut. Vielleicht zweifarbig? Aber womit kombinieren, und welche Teile aus welchem Stoff? Na ja, nächste Woche fahre ich u.a. zu Karstadt, vielleicht habe ich da ja Glück, aber ansonsten muss ich wohl noch ein bisschen weitersuchen...
Bezüglich einer Tasche bin ich hier übrigens auch noch unsicher. Vielleicht ein einfacher Pompadourbeutel? Oder doch lieber etwas mit Bügelverschluss?
Außerdem überlege ich noch wegen einer Sonnenbrille. Meine passen jetzt nicht so wirklich zu den Outfits, aber für den Fall, dass es sonnig ist, möchte ich schon gerne eine haben. Bei dm habe ich neulich eine runde Sonnenbrille mit Doppelsteg gesehen, die bei mir spontan ein bisschen Steampunk-Assoziationen geweckt hat und glaube ich gar nicht mal sooo doof an mir aussah. Dummerweise habe ich natürlich kein Foto gemacht, sonst könnte ich euch jetzt besser um Rat fragen, ob ihr meint, dass so eine Brille zu den Outfits (oder zumindest einem) passt...

Bis dahin bin ich aber auch ohne Foto dankbar für Meinungen und werde beim nächsten dm-Besuch mal gucken, ob ich die Brille noch finde.