Was lange währt oder so...
Das mit dem Abmessen habe ich diesmal wirklich ziemlich verbockt. Die 8cm Weite weniger am Oberteil sahen zunächst gut aus, fehlen mir aber beim Bewegungsspielraum an den Schultern (im Nacken ist ein Schlitz zum Anziehen, der klafft ziemlich, wenn ich die Schultern nicht gerade halte und ist zudem so kurz, dass er auf kurz oder lang beim Anziehen einreissen wird), gepolsterte BHs wären auch keine gute Idee in dem Kleid. Der nachträglich eingesetzte Keil in der vorderen Rockmitte sieht nicht schlecht aus, war aber genauso unnötig (auf dem Foto leider nicht zu erkennen). Und Ärmel sollte man erst dann grosszügig im Schnittmuster kürzen, wenn man sich bewusst ist, wie viel Höhe durch die Puffärmel gefressen wird, nämlich in diesem Fall zu viel.
Da ich das Kleid aber bis fast zum Schluss nicht mehr anprobiert habe nach dem zu-enger-Rock-Desaster, habe ich brav bis zum Ende genäht und in liebevoller Handarbeit alle Säume und den Reissverschluss mit der Hand genäht
Zumindest die Ärmel (welche natürlich noch einen Schlitz mit Knopf und Schlaufe am Saum haben) werde ich noch einmal ent-säumen, um doch noch 2cm zu gewinnen.
Aber abgesehen davon: ich liebe es! Ich mag den Schnitt, ich mag die Farbe, ich mag den Stoff. Da es ein reiner Wollstoff ist, kann ich es nicht in die Waschmaschine werfen, ehrlich gesagt würde aber bereits das kleinste Einlaufen das Todesurteil bedeuten, daher ist mir das ganz lieb.
Die schwarzen Kontraste habe ich übrigens tatsächlich eingebaut, Fr.Ausverkauft!. Die Steppnähte auf dem Rock sind schwarz, an den Ärmeln habe ich schwarze Knöpfe genommen und den schwarzen Gürtel habe ich ganz geschickt beim offenbar vergeblichen Versuch, mein Namensschild zu verdecken, versteckt. Die schwarze Schleife für den Kragen existiert auch, jedoch bin ich mir noch unschlüssig, ob sie mir nicht zu niedlich ist, vielleicht bekommt sie eine Anstecknadel oder so, dann kann ich nach Tagesform entscheiden.
In den nächsten Tagen mache ich noch vernünftige Fotos, bis dahin muss ein müdes nach-Feierabend-auf-der-Arbeit-weil-da-ist-das-Licht-besser-Spiegelselfie reichen:
Ein wenig schade ist es schon, mit etwas mehr Planung wäre das ein tolles Kleid aus einem wunderbaren Stoff geworden. Jetzt ist es ein tolles Kleid was nicht ganz so sitzt wie es soll. Aber egal, es ist fertig und tragbar und ich mag es

Jetzt sollte ich nur noch all diese kleinen Fehler auf dem Schnitt vermerken, bevor ich ihn irgendwann noch einmal nähen will und gedankenlos dieselben Fehler mache.
“My philosophy is: ‘It’s none of my business what people say of me and think of me. I am what an am, and I do what I do. I expect nothing and accept everything. And it makes life so much easier.”
Anthony Hopkins
Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.