Seite 7 von 23

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 7. Feb 2022, 13:39
von infinity
Caterina hat geschrieben:
7. Feb 2022, 10:45
Beim ersten Draufgucken dachte ich, dass du einen Rock gestrickt hast und hab mir vorgestellt, wie toll der mit einer schwarzen Strumpfi aussehen würde. :angel: :D Als Neck Cozy allerdings auch sehr toll!
Danke :D Jetzt hast du mich auf die Idee gebracht, tatsächlich einen Rock zu stricken... aber da gibt der Stash definitiv nichts Passendes her, da müsste ich also neue Wolle kaufen. Ich behalte die Idee aber mal im Hinterkopf.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 7. Feb 2022, 15:41
von Caterina
infinity hat geschrieben:
7. Feb 2022, 13:39
Danke :D Jetzt hast du mich auf die Idee gebracht, tatsächlich einen Rock zu stricken... aber da gibt der Stash definitiv nichts Passendes her, da müsste ich also neue Wolle kaufen. Ich behalte die Idee aber mal im Hinterkopf.
Dann musst du wohl leider neues Garn kaufen. Schade Schokolade. Aber so will es das Gesetzt und du kannst nichts dagegen tun. Auch wenn du es noch so sehr willst. :angel: :D

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 7. Feb 2022, 16:35
von MadebyMyri
Caterina hat geschrieben:
7. Feb 2022, 15:41
infinity hat geschrieben:
7. Feb 2022, 13:39
Danke :D Jetzt hast du mich auf die Idee gebracht, tatsächlich einen Rock zu stricken... aber da gibt der Stash definitiv nichts Passendes her, da müsste ich also neue Wolle kaufen. Ich behalte die Idee aber mal im Hinterkopf.
Dann musst du wohl leider neues Garn kaufen. Schade Schokolade. Aber so will es das Gesetzt und du kannst nichts dagegen tun. Auch wenn du es noch so sehr willst. :angel: :D
Oh ja, schliesslich soll das WOLLE Thema auch 2023 bis 2099 weitergeführt werden, und das geht eben nur, wenn wir alle gewisse Opfer bringen. So ein Rock frisst doch maximal 500gr, da kannst du ruhig, 1,5 kg Wolle kaufen um Transportkosten zu sparen.

Ich habe letzte Woche ein Megastashbusting begonnen: 3,5m Kette und 80 cm breite auf den Webstuhl gezogen. Macht stolze 322x 350 =1127m Kette aus diversen Resten gekaufter Garne (Leinen, Leinen-Baumwoll, Baumwoll, Baumwoll-Alpaka in grau, orange, blau). Und in den Schuss kommen sämtliche vereinzelte Knäule aus handgesponnener Wolle, die hier herumfliegen : Ouessant in schwarz-braun, Milchschaf in schwarz-weiss, Alpaka in hellbeige, Walliser Schwarznase in beige, Merino un cremefarben, ...Ich wusste garnicht, das sich soooo viele Einzelknäul in diversen Kisten angesammelt habe. Es sind allesamt robuste Garne zwischen DK und Bulky.
Das Projekt macht einen Heidenspass, denn ich weiss ja selbst so wie das nachher auf der bunten Kette wirkt. Es sieht einfach cool aus und ich habe beschlossen sie wird später auf meiner Couch landen.

Ausserdem : richtig cool ist, dass ich eeeeendlich den Bogen heraus habe, wie ich am besten Kammzüge aus meinem Mohair ziehe, nachdem ich es gekämmt habe. Abends sitze ich jetzt mit meiner supported Spindel auf der couch und habe meinen Spass.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 8. Feb 2022, 09:38
von Lexi
Da meine Kinder ein paar Tage in Quarantäne mussten und ich daher zuhause bleiben musste, habe ich einiges geschafft. Ein Paar Socken mit Hebemaschenmuster wurde fertig und zwei Paar Socken aus 8fädiger Wolle habe ich auch geschafft. Ich finde 8fädig für zwischendurch echt toll, weil man schnell sieht wie es voran geht.
Gestern habe ich dann einige Sockenwollreste neu aufgewickelt und abgewogen, daraus werde ich Sneakersocken stricken. Das erste Paar ist schon angenadelt.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 8. Feb 2022, 10:06
von MadebyMyri
So eine Quarantäne hat halt auch ihre guten Seiten.

Hier mal noch ein Bild vom aktuellen Spinnprojekt:
Bild
Flausch in Faden gebannt.

Wenn mir einer vor 2 Jahren gesagt hätte, das ich mal Spass am Spinnen von Mohair finde hatte ich mich totgelacht.
Ich hatte glaub ich echt schlechte Erfahrungen mit den industriell aufbereiteten Kammzügen. Mittlerweile ist es echt die Lieblingsfaser schlechthin. Selbst wenn es auf der Handspindel echt kleine Mengen sind, habe ich den Eindruck es geht richtig gut voran.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 8. Feb 2022, 10:28
von chaotic
Uiii, das sieht richtig flauschig aus!
*schnappt sich eins von Myris Knäuel und kuschelt damit*

Lexi, das hört sich nach richtig viel Output an. Ich bin mir nicht sicher, ob ich so viel schaffen würde, selbst wenn ich so viel Zeit hätte.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 10:42
von MadebyMyri
Mittlerweile habe ich 7 Miniknäule. Nummer 8 kommt noch.
Die werden heute Abend beim Online Spinntreffen gezwirnt. Aber ich dachte ich zeige euch Mal kurz wie das mit dem spinnen mittlerweile aussieht. Ist echt flüssig geworden.
https://youtu.be/6DiNW8GEBRI

Mein Cardigan liegt dafür beleidigt in der Ecke.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 11:42
von chaotic
Ich hab mir heute beim Meeting, als die Kollegen hitzig diskutiert haben, die Spindel genommen und Tag 13 des Faser-Adventskalenders fertig gesponnen. Eigentlich war es ganz einfach und flott und minimale Ablenkung vom zuhören, warum hab ich das nicht öfter gemacht?

Auf jeden Fall: Foto!
Bild
Und jetzt schnell die Fasern runter von der Spindel, damit ich nächsten Meeting wieder spinnen kann.

Myri, das Video sieht klasse aus, du scheinst wirklich schon einen guten Rhythmus zu haben.
Jetzt will ich auch supported spinnen lernen... :sabber:

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 16:40
von MadebyMyri
Guuuute Entscheidung. Spinnen wirkt sich positiv auf den Ruhepuls aus :mrgreen:
Vielleicht sollte in Teambuilding Lehrgängen öfters spinnen angeboten werden?

Ich habe mich lange gegen supported gewehrt, weil ich ja eher zur Fraktion Zappelphilipp gehöre (ADHS gabs damals noch nicht) und mit Handspindeln in der Hand auch mal locker längere Strecken (zur Kita und zurück) mache. Mit der Spindel klappts, mit dem Handy in der Hand würde ich mich entweder verlaufen, oder plattgefahren werden.
Eigentlich habe ich die Phang nur gekauft, weil ich die Brandmalerei mit der Eule so mochte.
Es macht Spass und mach perfektioniert um einiges seine Auszugstechnik (langer Auszug!!!!). Aber es ist jetzt nix um Kilometer zu machen und es hängt echt stark von der Faseraufbereitung ab.
Was hingegen so garnicht will sind Handrocken dazu...die Gefahr ist echt gross, dass ich da Mitmenschen oder mir selbst ein Auge aussteche :P

Ich habe mir mal den Spass gemacht und meinen Stash sortiert und arrangiert.
Mein Kaufgarnstash war noch niiiiie so klein:
100g schwarze Mohair Silk -> wird eine Mütze... irgendwann
200g Merino-Poly-Mix in weiss, lila und senfgelb --> wird eine Kette auf dem Schulwebrahmen meinter Tochter
300g Baumwolle --> im Zweifelsfall auch eine Kette... sieht aus wie Wurstschnur (rot-weiss)
300g Baumwoll-Leinen Mix in helltürkis und grau --> noch eine Kette
100g blaue Merino wird zu irgendwas verstrickt, weil sie zum Weben nicht taugt
1 Bobbel rosa glitzer Poly-Scheusslichkeit (den will selbst das Kind nicht zum Weben!!!)
Das ist eeeeecht wenig.

Dafür gibts Kistenweise Spinnfutter und strickbereite Garne aus hangesponnener Wolle.

Leider hat auch meine Mutter (Wollsammeln ist wohl erblich bedingt) mitbekommen und mir gesagt, dass sie mal ihren Stash sortiert hat (hätt ich doch blos nix gepfiffen!!!!). Sie hat noch ganz viele Garne für Ketten auf dem Webstuhl für mich. ...da kann ich ja nicht nein sagen...

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 18:01
von chaotic
MadebyMyri hat geschrieben:
9. Feb 2022, 16:40
Ich habe mich lange gegen supported gewehrt, weil ich ja eher zur Fraktion Zappelphilipp gehöre (ADHS gabs damals noch nicht) und mit Handspindeln in der Hand auch mal locker längere Strecken (zur Kita und zurück) mache. Mit der Spindel klappts, mit dem Handy in der Hand würde ich mich entweder verlaufen, oder plattgefahren werden.
Eigentlich habe ich die Phang nur gekauft, weil ich die Brandmalerei mit der Eule so mochte.
Es macht Spass und mach perfektioniert um einiges seine Auszugstechnik (langer Auszug!!!!). Aber es ist jetzt nix um Kilometer zu machen und es hängt echt stark von der Faseraufbereitung ab.
Zum Kilometer machen habe ich festgestellt, ist das Spinnrad am besten - da bekomme ich am schnellsten viele Meter drauf, bevor meine Aufmerksamkeit abdriftet.
Die Handspindel lege ich viel zu schnell wieder weg, da schaffe ich nicht genug Meter... außer ich stecke im Meeting fest und muss meinen Kollegen zuhören, wie sie mal wieder über ein Thema meckern, oder ich bin beim Spinntreffen (dann bin ich ja zum spinnen da hin gefahren, also spinn ich). Meine Aufmerksamkeitsspanne ist echt nicht toll, ich lass mich viel zu leicht ablenken. Manchmal komm ich allerdings in einen Flow rein und bemerk den Rest der Welt nicht mehr, da bin ich irgendwie seltsam.

Langer Auszug steht auch noch auf meiner "will ich irgendwann mal können" Liste, aber mit den Handspindeln klappt das bei mir nicht. Ich fürchte, wenn mir mal eine schöne Supported über den Weg läuft, kommt sie mit nach Hause.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 18:05
von Morathi
So viele tolle Sachen hier wieder :up: Besonders die grüne Strickjacke hat´s mir angetan! Und Flauschewolle :shock: :grapsch:
Ich konnte gestern zum Glück ein Paar Restesocken beenden. Die haben mich leider wirklich sehr gelangweilt, sodass ich mich kaum aufraffen konnte überhaupt zu stricken. Aber gerade noch rechtzeitig geschafft, sodass ich jetzt mit dem Projekt für den Swap loslegen kann, das mir bestimmt mehr Spaß macht :)

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 18:53
von ikaya
Myri, so ein kleiner Stash ist doch quasi ein Freibrief, ihn wieder zu vergrößern - der schreckliche Zustand der drohenden Wolllosigkeit will schließlich abgewendet sein! :wink:

Bei mir ist die Eisvogelmütze fertig geworden, pünktlich zum heutigen Treffen mit der Freundin, für die ich sie gestrickt habe (Tragebild = zweites Bild):
Die Freundin hat sich sehr gefreut, und Gottseidank passt die Mütze auch. In den Bund hab ich nämlich noch dünnes Elastikband eingezogen, weil sie sonst bei der kleinsten Bewegung über die Augen gerutscht ist...

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 19:19
von Morathi
Tolle Mütze! Das neu anfangen hat sich echt gelohnt :up:

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 21:44
von mischa
Das Farbschema ist wirklich sehr eisvogelig geworden. Schönes Projekt! Die Akzentmaschen waren eine tolle Idee.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 9. Feb 2022, 23:45
von Frau mit Hut
Oh, was für eine wunderhübsche Mütze! :sabber:

Meine Oma-Gardine (aka Ajourloop in cremeweiß) ist fertig, aber die habe ich direkt bei meinen Eltern im "Lager" gelassen, weil eigentlich keine Verwendung dafür. Daher leider kein Foto - aber da verpasst man auch nix. 😅
Dafür habe ich jetzt auch eine Mütze angenadelt. Mal sehen, was das gibt, ich bin ja kein Fan von dünnen Nadeln, aber der Stash gibt das leider vor. Und noch ein Ajourprojekt und dann auch noch in Poly-Neonpink und -grün muss irgendwie nicht sein. :lol: