Seite 14 von 43

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 25. Jul 2014, 11:21
von QueenofDark
Hollandrad ein wunderschönes Kissen, deine Freundin wird sich sicherlich sehr darüber freuen

@Anya: die Stoffzusammenstellung ist toll, sehr harmonisch auch wenn es rosa ist :) Dazu noch so viele Eulen <3

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 26. Jul 2014, 08:32
von dryad
@Nadelchen: Wah, ich liebe diese Decke! :jippieh: Das ist doch mal klassisches Patchwork. Aus allen möglichen Resten und heißgeliebt. Toll!

Ich wurde für Ende August auf einen Handwerkermarkt eingeladen und nun produziere ich verzweifelt Gequiltetes, um meine 3 Meter Stand zu füllen. Ich hab jede Menge in Arbeit und arbeite so gut wie jeden Tag daran

Eine easy-peasy Zickzackbabydecke hab ich schon fertig. Das hat richtig Spaß gemacht.

Bild

Eine Babydecke aus tollen Stoffen. Das Muster kann ich nur empfehlen, das Tutorial dazu ist toll.

Bild

Ein Deckchen mit applizierten Pentagonen.

Bild

Und jede Menge Mug Rugs. Tolle, kleine Paper Piecing-Projekte für zwischendurch. :)

Bild

Und an dieser Babydecke sitz ich gerade. Gequiltet ist sie mittlerweile, fehlt nur noch das Schrägband.

Bild

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 26. Jul 2014, 09:50
von kalala
tolle Sachen!

Du schaffst es immer öfter, dass ich nach deinen Bildern rumgoogle, wie man sowas machen kann.
Irgendwann fange ich doch noch mit Patchwork an :D (zumal Untersetzer- äh Mug rugs bei unserem Holztisch wirklich sinnvoll wären....)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 26. Jul 2014, 09:50
von Fr.Ausverkauft!
:sabber: guuck maaaaal ein einhoooorn! :grapsch:
deine arbeiten sehen immer so toll sauber und akkurat aus! Und ich mag deine farbenzusammenstellungen sehr :yes:

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 26. Jul 2014, 10:14
von Dark Thoughts
Einfach grandios, dryad! :sabber:
Du hast einfach Sinn für Farben und Muster, was meiner Meinung nach oftmals bei Patchworksachen fehlt bzw. nicht mein Geschmack sind.
Die Tassen-Mug Rugs sind ja supersüß. :kicher:
Dann wünsche ich dir viel Erfolg, ein eigener Stand macht einen zwar vorher kirre, aber an dem Tag selbst macht es total Spaß. :)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 26. Jul 2014, 13:13
von Noctua
Du weißt ja, wie sehr ich deine Sachen liebe - und das Pentagondings im Besonderen. Aber ich muss es trotzdem nochmal sagen: Du hast es einfach übelst drauf, du große Patchworkheldin! :sabber:

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 26. Jul 2014, 13:22
von dryad
Okay, freut mich, dass es gefällt. :-)
kalala hat geschrieben:tolle Sachen!

Du schaffst es immer öfter, dass ich nach deinen Bildern rumgoogle, wie man sowas machen kann.
Irgendwann fange ich doch noch mit Patchwork an :D (zumal Untersetzer- äh Mug rugs bei unserem Holztisch wirklich sinnvoll wären....)
Ich hab bei den meisten Sachen ja dazu geschrieben, wo ich die Anleitungen oder Inspiration her hab. Die meisten der Bilder sind mit den dazugehörigen Blogeinträgen verlinkt.

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 26. Jul 2014, 13:40
von Fluchmädchen
Das Pentagonmuster ist wirklich toll! Mir gefällt auch die Stoffkombi. Obwohl es so bunt ist, wirkt es kein bisschen unruhig.

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 27. Jul 2014, 13:07
von Frostwyrm
Nadelchen, danke für die Fotos!

Ihr habt mir alle Mut gemacht, die Decke "einfach zu flicken". Mal sehen, vielleicht schaffe ich es nach dem Wacken ;)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 13. Aug 2014, 08:37
von AgnesBarton
Braucht man eigentlich eine selbstheilende Schneidematte oder tut es eine normale auch? Ich schneide ja nicht viel, habe aber jetzt einen neuen schicken Rollenschneider bekommen und würde gerne die Lebensdauer der Klingen möglichst gut ausnutzen.

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 18. Aug 2014, 08:22
von dryad
Ich denke eine selbstheilende macht wirklich Sinn. Zumal die Lebensdauer der Klingen wirklich nicht sehr hoch ist. (oder ich näh einfach nur zu viel :roll: )

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 18. Aug 2014, 22:32
von Constanze
Auch wenn ich zu der Frage nicht viel beitragen kann (habe eine normale, schneide darauf aber zu wenig, um mir die Vor- und Nachteile von selbstheilenden zu überkegen), aber ich habe mal einen Tipp gelesen, um Rollschneiderklingen zu schärfen:

Alufolie ein paar Mal falten und mit der Klinge darüber schneiden (also das Stück so groß wählen, dass man zumindest eine Umrundung schafft). Ich weiss nicht warum es funktioniert,aber es geht. :D

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 20. Aug 2014, 18:27
von Alycee
Ihr seid schuld, mit euren wundertollen Kreationen, dass ich jetzt auch mit dem Patchworken begonnen habe. Hab mich mal am Paper Piecing versucht und mir für die Arbeit einen Mut-Rug gezaubert. Alles noch etwas schief und krum:

(Die Farben passen mit ganz aber mangels Licht nicht besser hin zu bekommen)
Bild

Rückseite (nur echt mit Katzenhaaren):
Bild

Kritik ist gern gesehen :)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 20. Aug 2014, 22:06
von dryad
Ja wow, das ist doch toll als erstes Teil! :klatsch:

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 20. Aug 2014, 23:47
von Medea
Sehr hübsch geworden, masquarade!

Sagt mal, steckt ihr eure Patchwork Decken (also gerade die nicht so großen, gerade geht es um eine Babydecke) in den Trockner? Bin mir gerade etwas unschlüssig...