Ich habe noch keinen Winterrock, aber einen Wollmantel den kein Mensch mehr trägt. Ist meine Idee den zu nem Rock umzunähen halbwegs machbar, oder ist der Stoff zu schwer/steif/sonst untauglich wenn er für nen langen Mantel getaugt hat? Klar könnte ich es einfach ausprobieren, aber allein das Gefummel mit dem auftrennen würde ich mir echt ungern geben wenn eh klar ist dass da nix sinnvolles bei rauskommt
Mantel zu Rock - gute oder schlechte Idee?
Moderatoren: Boobs&Braces, dryad, Kuhfladen
Mantel zu Rock - gute oder schlechte Idee?
Moin allerseits!
Ich habe noch keinen Winterrock, aber einen Wollmantel den kein Mensch mehr trägt. Ist meine Idee den zu nem Rock umzunähen halbwegs machbar, oder ist der Stoff zu schwer/steif/sonst untauglich wenn er für nen langen Mantel getaugt hat? Klar könnte ich es einfach ausprobieren, aber allein das Gefummel mit dem auftrennen würde ich mir echt ungern geben wenn eh klar ist dass da nix sinnvolles bei rauskommt
Ich habe noch keinen Winterrock, aber einen Wollmantel den kein Mensch mehr trägt. Ist meine Idee den zu nem Rock umzunähen halbwegs machbar, oder ist der Stoff zu schwer/steif/sonst untauglich wenn er für nen langen Mantel getaugt hat? Klar könnte ich es einfach ausprobieren, aber allein das Gefummel mit dem auftrennen würde ich mir echt ungern geben wenn eh klar ist dass da nix sinnvolles bei rauskommt
- Ghastly Bespoke
- Forumaddict
- Beiträge: 2898
- Registriert: 27. Mär 2004, 17:52
- Webseite 1: http://www.pinterest.com/euphoriawoohoo/
- Webseite 2: https://www.instagram.com/euphoria_woohoo/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Duisburg
Re: Mantel zu Rock - gute oder schlechte Idee?
Wie lang ist denn der Mantel bzw. wie lang wird der Rock? Ich habe einen bodenlangen Rock aus Mantelstoff, der schon ziemlich schwer und ziemlich warm ist. Da musste ich nur darauf achten einen etwas festeren Bund einzunähen als den, den ich für diesen Schnitt sonst nehme. Bei einem etwa knielangen, sehr weit schwingenden Rock war das auch nötig, den Bund etwas zu verstärken. Und beim Schnitt muss man auch darauf achten, ob er sich für den Stoff eignet. Einen eng geschnitten Fake-Wickelrock, den ich vor Jahren aus Mantelstoff genäht habe, habe ich fast nie angezogen, weil der wahnsinnig aufgetragen hat.
Der Mensch an sich ist ein einfacher Haufen Gefühl, der bedient werden will.
- kelaino
- Forumaddict
- Beiträge: 2904
- Registriert: 20. Apr 2006, 19:46
- Webseite 1: http://www.kelaino.de
- Webseite 2: http://moths-and-butterflies.blogspot.com/
- Webseite 3: http://nyau-nyau.blogspot.com/
- Webseite 4: http://www.facebook.com/mottenprinzessin
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Mantel zu Rock - gute oder schlechte Idee?
Ich würde da wahrscheinlich maximal einen A-Linien Mini-/Midi-Rock draus machen. Auftrennen nur das was nötig ist. Ersteinmal den Schnitt für den Rock erstellen und dann puzzeln. Evtl. kannst du Taschen direkt wiederverwenden. Später die Ärmel könnenten für einen Bund genommen werden.
Meist würde es reichen statt sauberer Nahtauftrennung die Nähte ganz genau abzuschneiden.
Meist würde es reichen statt sauberer Nahtauftrennung die Nähte ganz genau abzuschneiden.