Seite 35 von 122

Verfasst: 16. Jan 2009, 02:10
von Lux
Es gibt mal wieder eine Nähmaschine beim Hofer zu kaufen ..
http://www.hofer.at/at/html/offers/2827_11032.htm
Glaubt ihr die wäre für mich (absoluter Nähanfänger) gut?

Verfasst: 16. Jan 2009, 02:20
von Frostwyrm
Ja, ich denke schon dass die Anfängertauglich ist, ich habe so eine ähnliche von Singer.
Meine ist leider ein Montagsmodell aber das muss ja nix heißen ;)
Die hat die gleichen Stiche, die beim Hofer scheint ein nachfolgemodell zu sein.

Verfasst: 17. Jan 2009, 13:00
von Lux
danke dir, Frostwyrm, für deine schnelle Antwort - sie ist jetzt mein :D
Sieht sehr schön + stabil aus und ich muss sie nach der Arbeit unbedingt ausprobieren :)

Verfasst: 20. Jan 2009, 17:52
von Kla.Motte
Hallo Ihr!
Ich will mir meinen lang ersehnten Wunsch nach einer Overlock endlich erfüllen!
Habe die Preisvorstellung von 300 - 400 €. Habe schon viel im Internet geforscht und überlege nun hin und her.
War nun im Nähmaschinenladen um die Ecke und mir wurde die "Elna 344" empfohlen, Kosten liegen bei 400 €, dazu noch 2 Garn-Sets und natürlich immer netten Service, wenn ich dort kaufe (Messerschleifen gratis usw..)
Nun würde mich interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit eben dieser Overlock hat? Also, raus damit! :D
Würde mich sehr über Antworten freuen. Auch, wenn ihr mir eine total andere Maschine in dieser Preisklasse empfehlen wollt.

Verfasst: 21. Jan 2009, 08:53
von ladyshark
Lies mal hier, das könnte interessant für dich sein: elna 344

Verfasst: 21. Jan 2009, 15:16
von Kla.Motte
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :D Weiß garnicht, wie ich die "Hobbyschneiderin" nur vergessen konnte.
War nun auch schon beim Nähmaschinenhändler und hab sie mir tatsächlich gekauft.. Ui ui ui!
Kanns garnicht mehr erwarten, sie gleich auszupacken und auszuprobieren.
Ich hoffe mal, das alles klappt und passt..

Verfasst: 21. Jan 2009, 19:44
von interzone_ausgelogt
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit der Singer 4662?
Die könnte ich günstig bekommen.

Danke schonmal :wink:

Verfasst: 21. Jan 2009, 19:48
von La Féline
Achso, Infos zur Singer Cosmo 7466 wären auch interessant.
Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte *muffins hinstell*

Danke :)

Verfasst: 21. Jan 2009, 19:53
von Lakritzengel
lieber eine brother innovis 350 se oder eine janome mc 5200?
hat jemand eine der beiden??

Verfasst: 21. Jan 2009, 21:32
von LittleBlackAngel
Lakritzengel hat geschrieben:lieber eine brother innovis 350 se oder eine janome mc 5200?
hat jemand eine der beiden??

Ich kenne zwar keine der beiden Maschinen, aber ich habe mir gerade eine Brother innov-is 1200 gekauft und bin total von Brother begeistert.

Die Qualität ist echt toll.
Sie hat einige Funktionen die die 350se auch hat. Ich habe zwar bis jetzt mehr gestickt als genäht, aber das was ich genäht habe ging ganz toll.
Und die ganzen kleinen Extrafunktionen sind super (Einfädler, Fadenabschneider automatisch vernähen Kniehebel, LED Licht…).

Und die vielen Stiche sind toll :naeh:

Verfasst: 22. Jan 2009, 08:38
von Lakritzengel
ja ich habe aber auch gehört, dass nach der garantiezeit einige einfache teile nicht mehr halten bei brother und dann wird eine reparatur teuer, stimmt das?

Weiss jemand,was das für eine nähmaschine sein kann?

Verfasst: 27. Jan 2009, 16:09
von gipsy
Weiss jemand von euch,welces Modell das sein kann und ob die Maschine gut ist(damit meine ich,ob die auch vei Korsetts nicht die Grätsche macht,wenn ich zukünfitig soweit sein sollte,mich da ran zu wagen)? Mit meiner geliehenen 50-Euro-Privileg kann man echt keinen blumentopf gewinnen,sobale mehrerer Lagen Stoff oder ein dicker zu nähen sind,zickt die rum und brummt laut und nichts geht mehr :roll: Ich erinner mich daran dass ich sogar den Bund an meinem Tüllpetticoat mit Hand annähen musste,weil sie gezickt hat und mir sogar dicke Nadeln um die Ohren geflogen sind,nachdem sie die dünnen ruiniert hatte

hier nun der link http://www.wehrfritz.de/produkt/produkt ... 1_ch=b7d73

Verfasst: 27. Jan 2009, 19:07
von Seangan
brother spricht ja eigentlich für qualität, und drei jahre garantie sind auch super.
solltest du aber weniger wert auf viele stiche ect. legen, würde ich dir für deine zwecke (viele lagen dicken stoffes) zu einer gebrauchten stabilen maschine raten, die nicht aus plastik, sondern aus metall ist.
die sind da etwas... durchsetzungswilliger, finde ich.

Verfasst: 4. Feb 2009, 19:30
von Atorka
Ich habe über die Suche nichts gefunden, also frage ich mal:

Meine alte billig-Nähmaschine ist kaputt und ich brauche eine neue. Sowohl Plus als auch Lidl haben gerade ein Modell im Angebot:

Da wären einmal
AEG 2701 für etwa 100 Euro und
Singer Edition 1120e für etwa 130 Euro.

Zu was würdet ihr mir raten?

Verfasst: 4. Feb 2009, 21:35
von Wyvern
Auf der Seite von Plus wo sie AEG 2701 steht ist auch die AEG 791 abgebildet. Mit der bin ich unterwegs, und bin ziemlich zufrieden. Wie sich allerdings die beiden Maschinen unterscheiden weiß ich auch net.

http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... 840_40_01#

http://www.plus.de/AEG-Naehmaschine-791 ... eableName=