Ich sehe das ähnlich. Wenn du beim Häkeln eh schon "auf englisch" unterwegs bist, bietet es sich an das auch beim Stricken zu machen. Ich stricke auch viel lieber nach englischen Anleitungen- sie sind für mich viel klarer formuliert und verwenden einheitlichere Zeichen und Begriffe. Und am...
hast du manchmal Wellen, wenn du Jersey vernähst? Oder verschieben sich die Stoffe gegeneinander? Da wäre der verstellbare Füßchendruck dein Freund! Elektronische Steuerung ist sehr angenehm: Zwei Dinge, die ich nicht mehr missen möchte: Ich kann die Geschwindigkeit regeln über den Schiebeschalter. ...
das hatte ich schon vermutet ;-) Aber ich wollte auch eher Marken als konkrete Modelle empfehlen! Wieviel man für seine neue Nähmaschine ausgeben kann/will ist doch immer sehr verschieden! und so genau bin ich nicht über die Preise informiert für die verschiednenen Modelle. Wenn man dann noch zu den...
als ich nach meiner Nähmaschine gesucht habe, hatte ich mich am Ende auf elna und Juki eingeschossen. Juki ist es geworden und ich bin sehr zufrieden mit ihr (das Modell heißt glaube ich f400). In der Verwandtschaft gibt es noch eine "kleinere" Juki, die ich auch sehr gut finde. Juki schei...
Ich habe hier ein Schnitt für ein simples Raglanoberteil (unelastischer Stoff). Leider fehlt beim Ärmel die Markierung, so dass ich nicht weiß welcher Teil nach vorn muss. Ist vorn oder hinten die längere Raglannaht?
Waschsoda ist auch nicht ohne! Viele nehmen das zum entfetten von Rohwolle. Nimmt man aber zuviel oder lässt es zu lang einweichen, schädigt das die Wollfasern!
zum Färben: Leinen und Baunwolle sind Pflanzenfasern, die kann man z.b. mit Simplicol färben. Seide ist eine Eiweißfaser, die kann man mit Säurefarben (z.b. Ashford, Lanaset, ...) färben. Ich kenne keine Farbe, die beide Stoffe färben könnte, kenne mich aber in der Simplicol-Ecke kaum aus! Schwarz f...
Bei dem Raglan musst du dann an einer Seite einen Untertritt anschneiden mit einem Schrägstreifen versäubern und die Ocerseite auch mit einem Schrägstreifen versäubern und das Bündchen zur Hälfte falten an den Schmalseiten zusammennähen, dann wenden, dass die Nähte innen liegen und gedehnt an den H...
ich habe kam snaps und prym druckknöpfe. Beide halten wirklich gut! Mir persönlich sind die kam snaps zu schwergängig beim öffnen, je nach Stoff habe ich da Angst, dass der Stoff das nicht lange mitmacht. Und gerade bei Kindersachen brauche ich ja Knöpfe zum Häufigen Öffnen und Schließen :lol: Aber ...
Ich kann keine eigenen Erfahrungen beisteuern, weiß aber, dass die Kursleiterin, bei der ich schon mehrere Kurse belegt habe, auch Kinderkurse anbietet, die ziemlich gut ankommen. Dabei müssen die Kinder alle "Zutaten" einschließlich Nähmaschine selbst mitbringen. Eine Schülerin von mir (1...
Kein Problem! Ich fühle mich gerade als ob ich total viel Ahnung vom Weben hätte Dabei bin ich dir nur einige wenige Schritte voraus, als Profi würde ich mich auf gar keinen Fall bezeichnen! Und ich habe auch nur Ahnung vom Webrahmen!