Der Rücken ist wahrscheinlich eine heikle Angelegenheit (weil du im Eingangsposting von Rolli bzw Viel-Sitzerin schreibst) - ich glaub das würde ich in dem Fall nochmal im Sitzen anschauen und abstecken lassen!
Wer deiner Tasche so nahe kommt, dass der "schiefe Reißverschluss" im Innenfutter erkennbar wird, hat bestimmt Verständnis dafür, dass selbst genähtes Eigenheiten hat. Sprich: Das sieht keiner. Und du siehst es nur, weil du beim Nähen nochmal näher dran bist als dann bei der Verwendung. Mach weiter ...
Mit einem bewährten Schnitt und ein bisschen Routine geht Tshirts nähen durchaus flott. Bis du soweit bist, kann es die ersten paar Male halt schon noch etwas länger dauern..
Ich würde das so machen: größte Größe nehmen. Seiten und Ärmel aufschneiden, schauen ob du den Ausschnitt plus Schulternähte ...
Ich hab jetzt zweieinhalb Sommer-Schlafhosen mehr :angel: die Halbe kommt daher, dass mir eine Zutat ausgegangen ist, da muss ich am Montag oder Dienstag Nachschub besorgen.. Nächstes Projekt: Ein Rucksack als Ersatz für die kaputte Tasche, in der ich meinen ganzen Kram für die Arbeit herumschleppe ...
Wow! Ich konnte mir nach der ersten Runde Bilder eigentlich nicht vorstellen, was Batik daran noch verbessern könnte - das ist tatsächlich ganz großartig geworden!
Ebenfalls Team Mondphasengürtel
Könntest du doch astrein in ner 80er Gothendisco mit aufkreuzen! Würde ich sofort anziehen. Ich hätte aber vermutlich auch die ganze Zeit gekichert. Kenne das von mir auch, wenn ich etwas total Klischeehaftes werkel :kicher:
Genau das ist der Plan - wenns aufm M'era nicht wieder so heiß ist wie ...