Die Suche ergab 37 Treffer

Zur erweiterten Suche

von MissKitten
3. Dez 2013, 17:32
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@madeline
mit Wuppertal war ich auch nicht sooo einverstanden.
Ich hatte mir vor 4 Jahren dort mal eine Overlock gekauft und mich auch direkt nach einer guten mittelpreisigen Maschine erkundigt. Trotz des Hinweises, dass es auch gerne gebraucht sein darf, ich dicke Stoff etc. nähen möchte, wurde ...
von MissKitten
2. Dez 2013, 09:10
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Vor dem Posten von Korsettfragen bitte mal lesen! Version 2
Antworten: 16
Zugriffe: 79014

Re: Vor dem Posten von Korsettfragen bitte mal lesen! Versio

Zu den Korsettshops:
Sugarkittycorsets hört zu ende 2013 auf Korsetts herzustellen. Ob die Seite bestehen bleibt, müsste man Anfang 2014 nochmal gucken :)
von MissKitten
14. Nov 2013, 16:31
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Ich habe auch eine W& und finde sie total toll. Ich hatte noch keine Overlock, die so ein tolles Stichbild hatte, und das bei egtal welchem Stoff ich damit nähe.
Sie lohnt sich wirklich.

Meine ist jetzt über 3 Jahre alt, und näht so zuverlässig wie am ersten Tag. Einfädeln lässt sie sich auch ...
von MissKitten
20. Apr 2013, 10:08
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

also ich hab mir meinen Kompaktschnellnäher in UK gekauft, einfach weil der in Deutschland fast 500€ teurer war. Den Adapter gab es direkt mit dazu, aber der ist auch nicht teuer, wenn man ihn in D gekauft hätte.

Unerwarteterweise bekam ich einen Anschiebetisch dazu, den es in D nicht mit dazu ...
von MissKitten
2. Jan 2013, 20:42
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@waschbär
nimm etwas älteres von Pfaff, oder alternativ Gritzner. Pfaff baut nicht mehr in Deutschland, und die Qualität hat meines Empfindens nach deutlich nachgelassen.
Die Pfaffs mit IDT sind gut, die ohne mag ich einfach nicht.
Die Pfaff 1132 (müsste aus der Hobby-Reihe sein) habe ich mal zum ...
von MissKitten
2. Jan 2013, 16:24
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@Spiegelscherbe

welche anderen Anforderungen hast du denn? Für mich kämen beide Maschinen schon nicht in Frage weil die Spule von oben eingelegt wird und das das billigste und minderwertigste Greifersystem ist. Aber meine Prioritäten liegen auf beim Vielnähen :)

Wie oft nähst du mit der Maschine ...
von MissKitten
2. Jan 2013, 06:59
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@catta Leya

ich habe auch mit verschiedenen Typen schon genäht und kam mit allen irgendwie zurecht, aber die in oder andere liegt einem ja dann noch mal mehr.
Nähcomputer mit Industrieteilen? Zu dem Preis? Also wir haben in der Uni ein paar Nähcomputer, aber die sind teuer und liegen preislich ...
von MissKitten
23. Dez 2012, 22:38
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@catta Leya
Einen Erfahrungsbericht dazu habe ich leider nicht. Sewtex-Maschinen haben keinen schlechten Ruf. Die werden, glaube ich, in Taiwan gebaut. Stellenweise hast du es hier daher schwer mit den Ersatzteilen.
Aber nur so als Frage, warum schaust du nicht nach Gritzner Modellen bis etwa 500 ...
von MissKitten
8. Dez 2012, 12:25
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@frea

ich habe die 454D, ist der Nachfolger von Privilieg, meines Wissens.
Mit der bin ich super zufrieden. Ich hatte schon viele Overlocks Brother 1034D, Hobbylock2.0 und fand die alle furchtbar, weil sie meinem Emfpinden von Qualität im Stichbild nicht passend waren.

Die 454D hat ein super ...
von MissKitten
8. Nov 2012, 18:28
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@Azala

eigentlich ist es sogar eher so das alte Maschinen weniger anfällig sind. Ölen nur dann, wenns notwendigist, Fusseln regelmäßig entfernen, und wenn möglich nicht mit Druckluft, sondern eher einmal Staubsauger dran halten, raussaugen, fertig.

Ansonsten würde ich, wenn die Maschien wirklich ...
von MissKitten
7. Nov 2012, 18:26
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

ladyshark hat vollkommen recht.

Je nach Stoff kann man auch den Grund recht einfach erklären.
Das Messer macht auf- und Ab-Bewegungen. Es schneidet ab, wenn es nach unten fährt, und schiebt leider die Faserenden nach oben, wenn es nach oben zurückfährt. Über die hochstehenden Faserenden näht dann ...
von MissKitten
4. Nov 2012, 07:39
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@Lenmera
ich habe eine Industriemaschine von Pfaff, und das ist eine Doppelsteppstich (sind ja eigentlich sowieso die meisten).
In der Uni nähe ich sonst aber noch auf einer Dürkopp, und mit Jukis habe ich auch meine Erfahrungen gemacht. Eine Berninea konnte ich im Praktikum auch ausprobieren ...
von MissKitten
3. Nov 2012, 21:54
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

@Black Mona
Es gibt auch Overlocks, die z.B. sehr saubere Stichbilder haben.
Einfgach gesagt näht eine Overlock eigentlich immer mit 3 oder 4 Fäden. Eine Nähmaschjine schafft maximal zwei. Das bedeutet, dass die Nähmaschine einen Overlockstich nur imitiert, es aber ganz genau gesehen gar keiner ist ...
von MissKitten
3. Nov 2012, 12:42
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2096191

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Puh, ich betrachte das jetzt eher von der Fertigungstechnischen Seite.

1. eine normale Nähmaschine kommt von den Overlockstichen niemals an eine Overlock ran
2. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Zierstiche etwas, das man sowieso kaum nutzt

Das sind jetzt nur meine zwei Einwürfe.
Es kommt ...
von MissKitten
1. Nov 2012, 09:17
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren
Antworten: 522
Zugriffe: 884187

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Hey ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir auch helfen. Und zwar suche ich derzeit einen braun-schwarz gestreiften jersey. Am besten wären Blockstreifen, es gehehn aber auch Streifen mit etwa 1,5cm Breite, oder anderes Material als Jersey. Irgendwie finde ich nichts, brauche da aber recht dringend ...

Zur erweiterten Suche