Regenbogen-Flecken-Kleid

Hier könnt ihr eure fertigen Nähprojekte und Klamotten vorstellen.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Lilysue
**
**
Beiträge: 351
Registriert: 29. Jan 2011, 12:27

Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon Lilysue » 20. Mai 2024, 21:54

Hey ihr Lieben,
nachdem dieses Stück im Oktober als spontanes Brautkleid für mich fertig wurde, habe ich es nun endlich geschafft ein paar Schöne Fotos davon machen zu lassen. Ursprünlich wollte das ein Partykleid werden und ich ein großes Weißes nähen,
aber da die Zeit und Energie anders genutz werden musste, wurde das Projekt zweck entfremdet und 2Tage vorher noch zuende genäht.

Da ich Teilzeit- Rollstuhlfahrerin bin, gibt es auch davon ein Foto, auch wenn Tellerock und Sitzen nicht soo pratisch ist.
Und leider habe ich kein "dreh" Bild, es Swooscht echt toll.

Konstrukionstechnisch ist das Kleid ein Tellerrock, "Slit Spide Skirt" wie https://www.youtube.com/watch?v=yK_t5eqGPd4
mit Oben Schürzenteil,
da ich wirklcih keine Lust auf Saum nähen hatte und es in meienm Kopf eifnacher war, ist das Ding auch noch wendebar und die Innenseite besteht aus Schwarzen Stoff mit weißen Punkten (wie die Träger und Gürtel)
Hier nun die Fotos, teils auch mit noch WIP
Am Hochzeitstag :angel:
Bild

Bild

Später (mit Regenbogen Schnürsenken Yay)
Bild

Bild

WIPS
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und weil das auch cool geworden ist:
Bild
Bild
Wenn ich schon in eine Schublade gesteckt werde, dann bitte mit Süßigkeiten

chaotic
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5941
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon chaotic » 20. Mai 2024, 22:12

Wow! Schickes Kleid, und es passt wunderbar zu dir. Du strahlst richtig darin.
Und Gratulation zur Hochzeit.

Der Rock ist auch hübsch, aber was ist das für ein Motiv? Erinnert mich irgendwie an Van Goghs Sternennacht...
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon charly » 20. Mai 2024, 22:25

Schönes Kleid und herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit. <3

Und ich finde es toll, dass Du auch ein Foto im Rollstuhl dabei hast.
(Bin auch seit 2 Jahren Teilzeit-Rollstuhlfahrer*in.)

chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 22:12
Der Rock ist auch hübsch, aber was ist das für ein Motiv? Erinnert mich irgendwie an Van Goghs Sternennacht...
Genau die Assoziation hatte ich auch. :kicher:
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Lilysue
**
**
Beiträge: 351
Registriert: 29. Jan 2011, 12:27

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon Lilysue » 20. Mai 2024, 22:54

r
charly hat geschrieben: Schönes Kleid und herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit. <3

Und ich finde es toll, dass Du auch ein Foto im Rollstuhl dabei hast.
(Bin auch seit 2 Jahren Teilzeit-Rollstuhlfahrer*in.)

chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 22:12
Der Rock ist auch hübsch, aber was ist das für ein Motiv? Erinnert mich irgendwie an Van Goghs Sternennacht...
Genau die Assoziation hatte ich auch. :kicher:
Danke :)

bzgl dem Blauenen Tellerrock:
Der van Goth.. (fast... Hirn :irr: ) Rock
ist tatsächlich ein "Sternennachts Muster" das ich in einem Polnischen Onlineshop mit "Dre" am Anfang gefunden habe.
-Den Regenbogenstoff auch.

Bzgl Rolli: Es ist meine Lebensrealität und hilft, daher verdient das Gefährt auch mit auf Fotos zu dürfen. Wer meint das das dann nur Fake ist, sollte über Reichweiten-erweiterung mit z.B Fahrrad/Roller/Auto nachdenken.
Ich hoffe dir hilft deiner auch, mehr als das es nervt.

sobald ich Energie über habe versuche ich mich an Kombi-Kleidung, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen gut passt.
Wenn ich schon in eine Schublade gesteckt werde, dann bitte mit Süßigkeiten

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon charly » 20. Mai 2024, 23:16

Lilysue hat geschrieben:
20. Mai 2024, 22:54
Bzgl Rolli: Es ist meine Lebensrealität und hilft, daher verdient das Gefährt auch mit auf Fotos zu dürfen. Wer meint das das dann nur Fake ist, sollte über Reichweiten-erweiterung mit z.B Fahrrad/Roller/Auto nachdenken.
Ich hoffe dir hilft deiner auch, mehr als das es nervt.

sobald ich Energie über habe versuche ich mich an Kombi-Kleidung, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen gut passt.
Mir hilft meiner ungemein. Ich habe ein Zuggerät mit Pedalbetrieb auch dafür und komme dadurch viel mehr überhaupt aus dem Haus, als die Jahre davor.
Wegen Schmerzen hatte ich schon vor vielen Jahren daran gedacht mir einen Rolli auf Bedarf anzuschaffen, hab es mir aber leider von einer Person ausreden lassen; vonwegen das sei ja unverschämt gegenüber Leuten, die ihn wirklich bräuchten. :irr:
Heute ärgere ich mich sehr, dass ich überhaupt darauf gehört habe.

Bzgl. Kombi-Kleidung: Ich trage nur Hosen. Was ich aber super finde, sowohl im Stehen, als auch im Sitzen, ist ein extrem hoher Bund.
Hab ich mir bei einer Freundin abgeschaut und mache mir meine Hosen jetzt nur noch so. Glattes, festes Bündchen mit ca. 15cm Höhe. Ist super bequem, hält alles gut fest (ich hab viel Hüftspeck, der Rest ist aber im Vergleich relativ schlank, was Hosen oft am Bund unbequem gemacht hat).

Bei Röcken ist vermutlich vor allem das Problem, dass sie dreckig werden, wenn sie zu weit sind und an die Räder kommen, oder?

(Wenn Dir das Thema hier zu viel Platz einnimmt, sag das bitte. :) )
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5022
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon deepdarksin » 21. Mai 2024, 07:36

Tolles Kleid, steht dir sehr gut. Der Rock ist auch toll :up:

Und herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit :)
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1614
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon Sevenah » 21. Mai 2024, 08:59

Glückwunsch zur Hochzeit auch von mir!

Ich finde ja durchaus, dass ein Outfit zur Hochzeit weder ein weißes Kleid, noch zwingend ein traditioneller Anzug sein muss. Ich selbst habe in dunkelgrün geheiratet :) Aber regenbogenbunt ist schon ein gewöhnungsbedürftiger Anblick, muss ich zugeben. Dennoch, das Kleid strahlt so fröhlich, wie der Tag ja nun auch sein sollte und hat damit jede Berechtigung, ebenfalls Brautkleid genannt werden zu dürfen. Der ebenfalls bunte Regenschirm ist dazu noch ein toller Bonus, da stimmt einfach alles.

Und ich finde, Hilfsmittel, die dazu da sind, den durch Krankheiten schon nicht ganz so einfachen Alltag ein wenig leichter zu machen, haben auf jeden Fall eine Berechtigung, auch sichtbar zu sein. Auch wenn ich mich selbst immer wieder dabei ertappe, es seltsam zu finden, wenn jemand aus seinem Rollstuhl aufsteht und davongeht. Aber das ist mein persönliches Problem, der Rollstuhl ist ja nicht beschränkt auf Querschnittsgelähmte. Da braucht meine Wahrnehmung einfach nur ein gelegentliches Update ;)

Benutzeravatar
minuial
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2978
Registriert: 11. Jul 2006, 20:29

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon minuial » 21. Mai 2024, 09:48

Das ist ja total cool geworden! Und herzlichen Glückwunsch auch zur Hochzeit ♥
Mein kleines schwarzes Goth-Herz hat dann nochmal extra Liebe für den Van Gogh Rock :klatsch:

wuselwesen
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr/they
Beiträge: 5779
Registriert: 15. Dez 2004, 11:52

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon wuselwesen » 21. Mai 2024, 10:37

Hammerwuffzencool (Rock und Kleid und Hochzeit) 🥰🌈🌈🌈🥰
Und Herzlichen Glückwunsch 🎉🎉🎉😀
wusi wuselt weiter als wuselwesen :mrgreen:

Benutzeravatar
Lilysue
**
**
Beiträge: 351
Registriert: 29. Jan 2011, 12:27

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon Lilysue » 21. Mai 2024, 10:45

Erstmal auch weiterhin DANKE^^

charly hat geschrieben: ....
Mir hilft meiner ungemein. Ich habe ein Zuggerät mit Pedalbetrieb auch dafür und komme dadurch viel mehr überhaupt aus dem Haus, als die Jahre davor.
Wegen Schmerzen hatte ich schon vor vielen Jahren daran gedacht mir einen Rolli auf Bedarf anzuschaffen, hab es mir aber leider von einer Person ausreden lassen; vonwegen das sei ja unverschämt gegenüber Leuten, die ihn wirklich bräuchten. :irr:
Heute ärgere ich mich sehr, dass ich überhaupt darauf gehört habe.

Bzgl. Kombi-Kleidung: Ich trage nur Hosen. Was ich aber super finde, sowohl im Stehen, als auch im Sitzen, ist ein extrem hoher Bund.
Hab ich mir bei einer Freundin abgeschaut und mache mir meine Hosen jetzt nur noch so. Glattes, festes Bündchen mit ca. 15cm Höhe. Ist super bequem, hält alles gut fest (ich hab viel Hüftspeck, der Rest ist aber im Vergleich relativ schlank, was Hosen oft am Bund unbequem gemacht hat).

Bei Röcken ist vermutlich vor allem das Problem, dass sie dreckig werden, wenn sie zu weit sind und an die Räder kommen, oder?

(Wenn Dir das Thema hier zu viel Platz einnimmt, sag das bitte. :) )
ich freu mich über deine Sichtbarkeit und Sichtweise :bussi:
und deine Antwort und deinen Mut dir trotz Widerstand die Hilfe zu holen^^ Ich kenne das leider selbst auch so.
Ebenfalls über die Ideen bzgl der Kleidung. Ich bin akutell sehr viel Leggins tragen, vermisse aber meine Taschen von Jeans sehr, dei aber wegen Po Taschen beim Sitzen stören....
Bei Röcken und Rädern, jap. die kommen trotz Schutz an Räder dran, wenn sie wie der Tellerrtock unter die Beine geklemmt werden können weniger, aber bei neuen möchte ich da ne andere Möglichkeit habem, außer auf dem halben Rock zu sitzen.

Wenn ich den WIp Thread aufmach freu mich mich auch da über deinen Input :mrgreen:
Sevenah hat geschrieben: Glückwunsch zur Hochzeit auch von mir!

Ich finde ja durchaus, dass ein Outfit zur Hochzeit weder ein weißes Kleid, noch zwingend ein traditioneller Anzug sein muss. Ich selbst habe in dunkelgrün geheiratet :) Aber regenbogenbunt ist schon ein gewöhnungsbedürftiger Anblick, muss ich zugeben. Dennoch, das Kleid strahlt so fröhlich, wie der Tag ja nun auch sein sollte und hat damit jede Berechtigung, ebenfalls Brautkleid genannt werden zu dürfen. Der ebenfalls bunte Regenschirm ist dazu noch ein toller Bonus, da stimmt einfach alles.

Und ich finde, Hilfsmittel, die dazu da sind, den durch Krankheiten schon nicht ganz so einfachen Alltag ein wenig leichter zu machen, haben auf jeden Fall eine Berechtigung, auch sichtbar zu sein. Auch wenn ich mich selbst immer wieder dabei ertappe, es seltsam zu finden, wenn jemand aus seinem Rollstuhl aufsteht und davongeht. Aber das ist mein persönliches Problem, der Rollstuhl ist ja nicht beschränkt auf Querschnittsgelähmte. Da braucht meine Wahrnehmung einfach nur ein gelegentliches Update ;)
Jaa... das Bunt ist echt "laut" und sonst mir auch zu viel Bunt, aber dieses Muster, vorallem jetzt als Kleid macht mein Hirn einfach glücklich.
Der Regenschirn war ein guter Brautstrauß und "Notfall- Gehstock" udn auch Regenvertreiber, weil das für den Tag angesagt war, aber es gab für uns Pausen.

Danke für deine Selbstreflexion, ja diese verwirrten Blicke nerven, weil die ständig vorkommen, aber solang nur eine Person drüber nachdenkt warum diese irritert ist, wie bei dir, stehe ich gerne vor verwirrten Menschen selsbtverständlich aus dem Rolli auf, laufe oder stehe und setz mich wieder hin. Inkusion und Politsch in kleinen Sachen sein und so ;)

keine Sorge, ich hab das letzens auch geschafft ne Physiotherapeutin, die das aus Ausbildung und Berufsalltag besser wissen sollte "upzudaten", wurd ein cooles 5 min Gespräch, von "ups, warum war ich darüber so verwirrt? " zu "Fachthema X"

Ich lass mir da von keiner Person, auch betreuuenden Medzinischen Personal, reinreden wie ich meine Hiflsmittel zu nutzen habe und wenn es gemeine oder "gut gemeinte" Kommentare gibt bekommen die Menschen ne schlagfertige Antwort.
Vorallem med. Personal, da diese in Vergangenheit mit "Standart" helfen möchten, dies mir aber schadet, statt hilft. also auch da für mich einstehen
Wenn ich schon in eine Schublade gesteckt werde, dann bitte mit Süßigkeiten

Benutzeravatar
Nria
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5309
Registriert: 16. Feb 2005, 14:13

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon Nria » 21. Mai 2024, 11:09

Was für ein tolles, außergewöhnliches Brautkleid! :D Finde den passenden Schirm und Schnürsenkel auch super :mrgreen: und herzlichen Glückwunsch!

Der van Gogh-Rock gefällt mir auch sehr :)
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2024: gekauft 30,55 m - vernäht 23,4 m - abgegeben 3,9 m (+3,25m ) [2023: -17,05 m]

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon charly » 21. Mai 2024, 11:18

Lilysue hat geschrieben:
21. Mai 2024, 10:45
ich freu mich über deine Sichtbarkeit und Sichtweise :bussi:
und deine Antwort und deinen Mut dir trotz Widerstand die Hilfe zu holen^^ Ich kenne das leider selbst auch so.
Ebenfalls über die Ideen bzgl der Kleidung. Ich bin akutell sehr viel Leggins tragen, vermisse aber meine Taschen von Jeans sehr, dei aber wegen Po Taschen beim Sitzen stören....
Bei Röcken und Rädern, jap. die kommen trotz Schutz an Räder dran, wenn sie wie der Tellerrtock unter die Beine geklemmt werden können weniger, aber bei neuen möchte ich da ne andere Möglichkeit habem, außer auf dem halben Rock zu sitzen.

Wenn ich den WIp Thread aufmach freu mich mich auch da über deinen Input :mrgreen:
Danke für Deine Worte :knuddel:

Ich freu mich schon auf Dein WIP :)
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Alita
**
**
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 697
Registriert: 29. Jun 2009, 20:22

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon Alita » 21. Mai 2024, 16:54

Was für ein schönes und unglaublich fröhliches Kleid für diesen Anlass! Herzlichen Glückwunsch!

Benutzeravatar
Miss Guided
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2091
Registriert: 17. Feb 2005, 22:23

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon Miss Guided » 21. Mai 2024, 17:10

Wunderschön siehst du aus!
Für mich ergeben individuelle Brautkleider viel mehr Sinn als das übliche "one white fits all", also meinen Brautkleid-Geschmack hast du genau getroffen :up:

Mit dem split-side skirt habe ich auch schon geliebäugelt, aber ihn noch nicht ausprobiert. Danke für's Erinnern!
Don't grow up, it's a trap!

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1338
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Regenbogen-Flecken-Kleid

Beitragvon Sisu » 21. Mai 2024, 19:50

Das Gute an bunten Hochzeitskleidern ist, dass man sie sehr gut auch an den anderen 364 Tagen im Jahr tragen kann, ohne sie umfärben zu müssen. :D
Herzliche Gratulation zur Hochzeit und viel Freude an deinem Kleid!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.


Zurück zu „Projekte - Nähen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste