Zukunft des Forums - technische Planung

Hier könnt ihr schreiben wenn ihr Probleme mit dem Forum habt, ein neues Feature vorschlagen wollt oder sonst eine technische Frage zum Thema habt. Außerdem alles was die N&S-Page angeht.
Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon charly » 14. Mai 2024, 16:53

Ihr Lieben,

um die technische Planung für ein Fortbestehen des Forums gezielter angehen zu können, hier ein separater Thread dafür.

Ich hab jetzt mal alle rausgesucht, die Interesse bekundet haben sich an der technischen Seite zu beteiligen (davon trulla allerdings erst in der Zukunft).
Keine Sorge, das ist keinerlei Verpflichtung, es geht mir nur darum die Leute zusammenzubringen (und ich hoffe, dass Ihr auch Benachrichtigungen bekommt).

Einige von Euch haben ja schon grob geschrieben, was sie sich vorstellen könnten zu machen.
Lasst uns das doch bitte direkt näher spezifizieren und auch direkt dazuschreiben, in welchem Umfang Ihr bereit wäret Euch einzubringen, unter welchen Umständen und auch ggf., was Ausschlusskriterien wären.
Generelle Ideen und Wünsche gern auch; was auch immer Euch einfällt.


Der Übersichtlichkeit halber packe ich meinen Part in eine Antwort.

Wenn Ihr mögt, kann ich hier Ergebnisse später zusammengefasst reineditieren. (Oder einen anderen Post verlinken, wenn wer anders die Zusammenfassung übernehmen möchte).


¡s¢htar hat geschrieben:
9. Mai 2024, 13:20
Außerdem überlege ich mir gerade ob es Sinn machen würde, Ideen zu sammeln, was "fehlt" und wie man das Forum wieder aktiver bekommen kann. Denn 14% finde ich nicht so wenig. Ich fass mich aber auch selbst wieder an die Nase und werd dem auch gleich Taten folgen lassen (und schon jetzt - im entsprechenden Thread - ein Halloween Swap zur Diskussion stellen).
Bluemoon hat geschrieben:
9. Mai 2024, 13:28
Administrativ könnte ich unterstützen. Finde es auch sinnvoll, es auf mehrere Schultern zu verteilen.
MinaH hat geschrieben:
9. Mai 2024, 14:59
Die technische Arbeit als Team zu machen klingt sehr sinnvoll, ich würde mich auch zur Unterstützung zur Verfügung stellen. Mir liegt das Forum, gerade mit seinem "langsameren" Tempo, auch sehr am Herzen und ich würde es sehr gern erhalten.
aprilnärrin hat geschrieben:
9. Mai 2024, 15:34
Für einen etwaigen Weiterbetrieb, wenn sich - wie es sich grad schönerweise abzeichnet - ein technisches Team findet, kann ich mir gut vorstellen dabei zu unterstützen, das Forum vielleicht auch neu zu sortieren.
chaotic hat geschrieben:
9. Mai 2024, 16:29
Beim technischen Team bin ich auch dabei, ich halte mich nur nicht verantwortungsvoll genug, das alleine zu schaffen.
trulla hat geschrieben:
9. Mai 2024, 19:44
Ich kann aus Kapazitätsgründen aktuell nichts beitragen. Aber je nachdem, wie es sich entwickelt und ob es noch eine Zukunft hat, könnte ich mir vorstellen, das Forum in 1-2 Jahren auch ganz zu übernehmen. Die technische und administrative Seite wäre für mich vom Skill her kein Problem.
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: von der Seifenblase
Beiträge: 2727
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon Bluemoon » 14. Mai 2024, 17:14

Vorweg: meinen Beruf oder dedizierte Kenntnisse möchte ich nicht gern ins Netz posten. Ich mache offiziell "was mit Computern", Näheres dann per PN.

Zum Thema:
Ich stelle mir vor, dass jemand den Hut aufhat, aber sowas wie zB Upgrades, Plugin-Upgrades, Fehlersuche bei Versions-Wirrwarr usw delegieren möchte. Und da würde ich mich zB bereit erklären, gekapselte Tasks zu übernehmen. Das ist jetzt grob, was ich mir bisher vorstelle, aber ich hab sowas ja noch nie gemacht, vielleicjt werden ganz andere Dinge gebraucht? Generell kann ich mich in technische Dinge meist schnell einarbeiten, bin also auch zu anderen Schandtaten bereit. :mrgreen:
Zeitlich könnte ich max. 1-2h pro Monat investieren. Oder anders verteilt dann auch im Virteljahr 6h am Stück.

Und bevor jetzt jemand die Augenbraue hebt: Das klingt sicherlich wenig, aber mehr kann ich wirklich nicht guten Gewissens zusagen. Mir bleiben durch die Erwerbsarbeit im Büro quasi eh nur die Wochenenden bzw meistens sind die auch proppevoll.
Zuletzt geändert von Bluemoon am 14. Mai 2024, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon charly » 14. Mai 2024, 17:26

Mein Part:

Erstmal möchte ich direkt anmerken, dass ich nichts an mich reißen möchte und mich auch komplett zurückziehen kann, falls das erwünscht ist.
Habe jetzt erstmal bloß die Initiative ergriffen, damit das Thema nicht untergeht.

Was ich anbieten kann:
Ich habe bisher ausschließlich Erfahrung mit SMF. Mit phpBB hab ich vor Urzeiten versucht zu arbeiten und bin nicht zurecht gekommen; wie ich es mitbekommen habe vom Umzug damals von N&S hierhin, war das wohl auch ein ziemlicher Akt.
Zuletzt habe ich vor 5 Jahren ein altes Forum einer noch 3. Software zu SMF konvertiert, was mehrere komplexe Schritte brauchte, um auf den neuesten Stand zu kommen.
Bevor dieses Forum komplett aufgegeben würde, würde ich anbieten das wieder zu versuchen. (Betonung liegt auf "versuchen", da ich keinen IT-Hintergrund habe. Bei dem letzten Versuch hatte allerdings ein Bekannter mit mehr Coding-Erfahrung gemeint, er würde das auf jeden Fall schaffen und ich war letztendlich diejenige, die es hinbekommen hat.)

Falls wer von Euch sich mit phpBB auskennt und das Forum damit weiter betreiben möchte, könnte ich vermutlich höchstens Zuarbeiten machen: im fertig aufgesetzten Forum Kategorien etc. einrichten, Links testen und korrigieren, ggf. Dinge sortieren, ein Auge darauf haben, dass Bots sich nicht ausbreiten etc.
Ich bin auch bereit zu versuchen mich nochmal in phpBB einzuarbeiten, kann aber nicht versprechen, dass mein ADHS-Hirn das hinbekommt (weil ich glaub ich einfach zu biased bin).

Zeit habe ich an sich viel, aber meine Leistungsfähigkeit schwankt sehr stark. So kann ich mal mehrere Wochen lang täglich mehrere Stunden investieren, dann auch mal wieder mehrere Wochen lang quasi nichts machen.
Generell "funktioniere" ich besser für zeitlich begrenzte Projekte, die viel Arbeit erfordern, als langfristig Kontinuität zu liefern.
(Beispiel: Forum aufsetzen/umziehen ginge vermutlich, dann würde ich wahrscheinlich erstmal eine lange Pause brauchen, könnte mich aber wieder um später nötige Updates kümmern, falls erforderlich. Ich kann aber auch ausführliche Dokumentationen schreiben, für den Fall, dass ich doch ganz ausfallen sollte, was aufgrund meiner gesundheitlichen Situation leider nie ganz ausgeschlossen ist.)

Vorbehalte:
Ich bin kein guter Team-Player. Es hat in der Vergangenheit Probleme gegeben und ich möchte eine Wiederholung vermeiden, daher auch direkt mein Angebot mich zurückzuziehen, wenn das gewünscht sein sollte. Meine Art zu kommunizieren ist ziemlich direkt und damit kommen immer wieder leider Leute nicht zurecht, weil es anscheinend als unfreundlich empfunden wird; insbesondere wenn es um Organisation geht. Außerdem hab ich hohe Ansprüche, die oft als Erwartungen verstanden werden und wodurch ich anscheinend, ohne es zu wollen, Druck verursache.

Klassische Moderation möchte ich nicht übernehmen; um alles zu lesen hab ich nicht die mentale Energie.

Wünsche:
Ich möchte das Forum gern behalten, selbst wenn es irgendwann in die komplette Inaktivität dümpeln sollte (wie es mit dem Extended Emotional Board passiert ist, falls sich daran noch wer erinnern sollte).

Wünsche an Kommunikation:
Dass wir uns darauf einigen könnten, dass wenn etwas als unangemessen oder irgendwie sonst scheiße rüberkommt, wir lieber nachfragen und zu klären versuchen, als es direkt persönlich oder als beleidigend zu nehmen.

Wünsche ans Forum:
  • Kein Pruning mehr von On-Topic-Themen.
    Wir sind so sehr zusammen geschrumpft, dass es keinen großen Nutzen mehr haben sollte, On-Topic-Themen zu prunen.
    Es ist so schade, wenn alte Themen plötzlich komplett weg sind; teilweise ist da viel Wissen und auch Geschichte durch verloren gegangen.
  • Kein Löschen von lange inaktiven Mitgliedern, außer diese wünschen es explizit. Zeit verfliegt so schnell und ich fände es schade, wenn Leute doch irgendwann nochmal reinschauen wollten, dass sie dann Ihren Account gelöscht vorfinden.
  • Transparenz:
    Mir war z.B. vor dem Einrichten der ersten eigenen Foren nicht klar, wie viel Zugriff Admin*as auf User*innendaten haben können und dass sie z.B., wenn sie wollten, PN lesen könnten in der Datenbank. Sowas finde ich wichtig zu kommunizieren.
  • Falls Möglich Implementierung von @ (User*innen taggen) und Reaktionen, wie sie in moderneren Social Media üblich sind (also z.B. Daumen hoch, Herz, etc.)
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
¡s¢htar
Systemhexe
Systemhexe
Beiträge: 5451
Registriert: 25. Mär 2006, 13:24

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon ¡s¢htar » 15. Mai 2024, 12:42

Heul. Mein ganzer schöner Beitrag ist durch einem blöden Reload weg.

Ich fass mich kurz ihr lieben! Erstmal, danke für's Thread eröffnen! Wie Charly möchte ich nichts an mich reissen und bin auch vollkommen happy, wenn andere sich - als Team - finden. Ein Team fände ich schön und wichtig. Einerseits ergänzen sich Menschen, können sich den Rücken stärken und freihalten (jede*r hat mal Urlaub, ist Khaus, in der Tierklinik oder beim Umzug etc), zum anderen kann so ein Forum schon viel Arbeit sein.

Kurz was zu mir. Ich bin ITlerin, eigentlich Network Security Engineer, Schwerpunkt Linux, arbeite aber über 20 Jahre als Softwarearchitektin und Entwicklerin im Bereich Web- (und mittlerweile Handy-)Applikationen. PhpBB hab ich früher viel mit gemacht. Auch "gehackt" sprich im Code modifiziert um zb User*innen nach Forenanmeldung gleich nen Account im zugehörigen Browserspiel zu machen, oder für nen Applikationsportal die User gleich automatisch im Forum anlegen, incl. entsprechender Benutzergruppen, je nach Userstatus. Ich kann gut reverse engineering, also (fremden) Code lesen, anpassen, Fehler suchen. Gerade bei PHP. Und Serverwartung und Co, was wir hier ja nicht brauchen. Ansonsten kann ich gut Updates, Rollouts mit Backup (was man notfalls zurück spielen kann) und co. Da kann ich sehr gut mit umgehen.

Meine Energie schwankt manchmal auch etwas - auch wenn ich mittlerweile gute Wege gefunden habe meine Löffelchen täglich aufzuladen und mir Auszeiten zu nehmen. Bei Überdruck (Arbeit) beschleunige ich und arbeite noch schneller als eh schon und das schwingt dann ein paar Tage nach und endete oft in 130% Leistungsphase ... 25% Leistungsphasen. Wie gesagt, ich hab nen Weg gefunden, aber es ist manchmal noch ein etwas fremdes neues Normal für mich. Mit Menschen kann ich nicht so gut wie mit Tieren und Computern. Es ist besser geworden und ich fühl mich nicht mehr ganz so leer wie früher nach Meetings und Treffen, aber ja. Andere können das besser.

Ich schliesse mich Charly an, dass Pruning von OffTopic und der inaktiven User abgeschafft werden sollte. Außerdem finde ich, dass das Team eine kleine Datenschutzerklärung für User mit mehr Rechten entwickeln sollte, dass jede*r (gerne auch per Klick) unterzeichnen sollte. Es ist Verantwortung und das sollte jedem bzw jeder auch bewusst sein. Transparenz ist mir auch sehr wichtig. Edit oh und ja: Reactions <3 <3 wären mega!

Wenn ihr Fragen habt, wenn es Unklarheiten gibt: bitte gerne.

Viele liebe Grüße

Caro
)Ο( Earth my body, water my blood, air my breath and fire my spirit. )Ο(
She needed a hero, so that's what she became

Moderatorenbeiträge in grün und kursiv

Benutzeravatar
Kaylee
Captain
Captain
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 639
Registriert: 1. Mai 2015, 12:54

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon Kaylee » 17. Mai 2024, 10:26

Weil charly es angesprochen hat möchte ich gern was zum Thema Aufwand des Umzugs schreiben.

Das Problem damals war das die Foren Software vor dem Umzug mehrere Major Versionen hinter der aktuellsten war und ein komplett neues template geschrieben werden musste.
Das ist aktuell nicht der fall, es sind ein paar patches und es gibt sicher dinge die man an den templates updaten kann aber nichts was man komplett fixen muss.

Im Falle einer Übernahme wäre also mein Vorschlag das man auf dem neuen Server eine frische phpbb installation vornimmt, die Templates (die auch open source in Github sind) dort installiert.
Wichtig ist außerdem das erstellen der Auto-Gruppen (das ist glaube ich ein Addon)
Und dann kann man eigentlichen import der Daten durchführen. Das kann man in zwei schritten machen, erst die Forenstruktur und dann die Beiträge.

Solltet auf eine andere forensoftware gewechselt werden kann ich natürlich alle sql exporte zur verfügung stellen.

Ich kann auch denjenigen die sich bereit erklären das zu übernehmen vorzeitigen Admin Zugang geben damit ihr euch in das aktuelle System reinfuchsen könnt wie das alles im Hintergrund aufgebaut ist.

Je nachdem ob ihr schon Anfang 2025 übernehmen wollt oder erst 2026 bekommt ihr natürlich auch alles restgeld das noch auf dem Konto vorhanden ist.
Captain der nähkromantischen Raumstation.

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon charly » 17. Mai 2024, 11:38

Kaylee hat geschrieben:
17. Mai 2024, 10:26
Ich kann auch denjenigen die sich bereit erklären das zu übernehmen vorzeitigen Admin Zugang geben damit ihr euch in das aktuelle System reinfuchsen könnt wie das alles im Hintergrund aufgebaut ist.
Danke Dir für das Angebot.

Wäre Dir/Euch es denn am liebsten, wenn schon zu Anfang 2025 eine Übernahme durch wen anders stattfände?
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Kaylee
Captain
Captain
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 639
Registriert: 1. Mai 2015, 12:54

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon Kaylee » 17. Mai 2024, 11:47

charly hat geschrieben:
17. Mai 2024, 11:38
(...)
Wäre Dir/Euch es denn am liebsten, wenn schon zu Anfang 2025 eine Übernahme durch wen anders stattfände?
Für mich persönlich macht es kaum unterschied, es ist dann nur eine Frage des Geldes, weil aktuell eben noch genügend Geld auf dem Konto ist um es noch ein weiteres Jahr (also bis 2026) zu betreiben und diejenigen die es übernehmen evtl. nicht direkt mit einer Forenspenden Runde einsteigen möchten.
Captain der nähkromantischen Raumstation.

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon charly » 17. Mai 2024, 11:51

Kaylee hat geschrieben:
17. Mai 2024, 11:47
charly hat geschrieben:
17. Mai 2024, 11:38
(...)
Wäre Dir/Euch es denn am liebsten, wenn schon zu Anfang 2025 eine Übernahme durch wen anders stattfände?
Für mich persönlich macht es kaum unterschied, es ist dann nur eine Frage des Geldes, weil aktuell eben noch genügend Geld auf dem Konto ist um es noch ein weiteres Jahr (also bis 2026) zu betreiben und diejenigen die es übernehmen evtl. nicht direkt mit einer Forenspenden Runde einsteigen möchten.
Alles klar. Danke für die Erklärung.
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

chaotic
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5941
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon chaotic » 20. Mai 2024, 15:07

Ich wollte diesen Beitrag eine Woche lang schreiben, und komme erst jetzt dazu... :roll:

Danke, charly, fürs Eröffnen des Threads.
Bei deinen Vorbehalten habe ich mich gleich angesprochen gefühlt, oder eher wiedererkannt. Ich denke nämlich selber ähnlich, ich sage auch direkt was ich denke, ohne vorher drüber nachzudenken, wie es andere verstehen könnten. Und wenn man eine Aussage von mir auf mehrere Arten verstehen kann, meine ich die freundlichste Möglichkeit, auch wenn es vielleicht nicht so klingt.

Zu mir: ich bin auch ITlerin, von Beruf Software-Testerin.
Ich habe noch keine praktische Erfahrung mit irgendeiner Foren-Software. Darum ist es mir auch egal, ob wir bei phpBB bleiben oder etwas anderes verwenden - ich muss mich eh einarbeiten. :)
Ich bin es gewohnt, mich in neue Themen und neue Bereiche einer Software einzufinden. Als Testerin muss ich fast jede Woche mit einem Stück neuer Software zurechtkommen und prüfen, ob der neue Software-Teil so funktioniert wie erwartet.

Zeit sollte ich (fast) jedes Wochenende eine Stunde finden. Ich verwende die Zeit, die ich am Wochenende bisher zum Zocken habe, gerne zum Teil für dieses Forum, weil ich auch nicht will, dass es stirbt. An den meisten Wochenenden bin ich mindestens einen halben Tag unverplant zu Hause, da habe ich dann auch fürs Forum Zeit.

Vorbehalte:
Ich bin leider fürchterlich verplant, also ohne einen Termin "ich muss an Tag x um x:xx Uhr Task y machen" ist die Chance zu groß, dass ich es verschleppe und irgendwann mache, aber nicht dann wenn ich es vorhatte. (wie diesen Beitrag).
Ich bin zu sehr verplant und un-organisiert, um eine Leitungs- oder Orga-Funktion im Technik-Team zu übernehmen. Den Überblick behalten und vorausplanen, was wann gemacht werden muss und dann rechtzeitig andere Leute anzusprechen, damit klar ist wer was wann macht ist (leider) nichts, was ich machen kann und was ich hier versprechen möchte.
Solange das mit dem Überblick (was ist zu tun, wer macht es und vor allem wann ist es zu tun) jemand anderes übernimmt, bin ich gerne bereit, auch komplexere oder verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.

Für klassische Moderation bin ich nicht zu gebrauchen - da fehlen mir die sozialen Talente, also Dinge wie andere Leute verstehen und vorausahnen können, wie meine Worte von anderen Menschen verstanden werden können.

Wünsche ans Forum:
- kein Pruning bin ich dabei. Vor allem, wenn wir nicht mehr so viele Menschen sind, die nicht mehr so viele Beiträge schreiben.
- User nicht löschen, auch wenn sie schon länger inaktiv sind, bin ich auch dabei. Das macht aus meiner Sicht höchstens bei grossen Foren Sinn, wenn die Datenbank sonst zu groß würde.
Grundsätzlich sehe ich ein striktes "das ist x Tage alt, also muss es gelöscht werden" kritisch. Es gibt Dinge, die kann und sollte man nach einer gewissen Zeit löschen (z.B. Logfiles), aber etwas, das User mit Absicht und vielleicht viel Liebe erstellt habe, sollte zwar löschbar sein aber nicht automatisch gelöscht werden.
- User erwähnen mit @username finde ich sehr sinnvoll. Bisher geht sowas ja nur darüber, dass ich einen Beitrag dieses Users im selben Thread zitiere, und dann auch nur wenn dieser Mensch im selben Thread schon mal etwas geschrieben hatte.
- Reaktionen wie Herz/Daumen hoch oder wie bei Ravelry (da heißen die Buttons unter dem Beitrag z.B. "agree" / "love" / "interesting") finde ich auch sehr nützlich. Die würden auch für mehr "schnelle" Reaktionen auf einen Beitrag sorgen, denn oft will ich nicht nur ein allgemeines "schön" unter einen Post setzen und schreibe dann eher gar nichts, weil mir nicht mehr einfällt. Und dann finde ich es schade, nichts geschrieben zu haben.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon charly » 20. Mai 2024, 17:08

chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:07
Ich wollte diesen Beitrag eine Woche lang schreiben, und komme erst jetzt dazu... :roll:
Ist doch völlig okay, ist ja alles nicht eilig.
chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:07
Bei deinen Vorbehalten habe ich mich gleich angesprochen gefühlt, oder eher wiedererkannt. Ich denke nämlich selber ähnlich, ich sage auch direkt was ich denke, ohne vorher drüber nachzudenken, wie es andere verstehen könnten.
Oh, ich weiß nicht, ob Du das bei mir auch so gelesen hast oder es bloß eine ergänzende Erklärung zu Dir ist... ich denke jedenfalls ständig extrem viel darüber nach, wie andere verstehen könnten, was ich meine; es kommt aber trotzdem immer wieder zu Missverständnissen. Das macht das Ganze ja auch so besonders frustrierend :shrug:
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: von der Seifenblase
Beiträge: 2727
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon Bluemoon » 20. Mai 2024, 17:15

charly hat geschrieben:
20. Mai 2024, 17:08
chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:07
Ich wollte diesen Beitrag eine Woche lang schreiben, und komme erst jetzt dazu... :roll:
Ist doch völlig okay, ist ja alles nicht eilig.
chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:07
Bei deinen Vorbehalten habe ich mich gleich angesprochen gefühlt, oder eher wiedererkannt. Ich denke nämlich selber ähnlich, ich sage auch direkt was ich denke, ohne vorher drüber nachzudenken, wie es andere verstehen könnten.
Oh, ich weiß nicht, ob Du das bei mir auch so gelesen hast oder es bloß eine ergänzende Erklärung zu Dir ist... ich denke jedenfalls ständig extrem viel darüber nach, wie andere verstehen könnten, was ich meine; es kommt aber trotzdem immer wieder zu Missverständnissen. Das macht das Ganze ja auch so besonders frustrierend :shrug:
Same here. :mrgreen: Also..mittlerweile habe ich das Drüber-nachdenken-wie-andere-es-verstehen-werden teils wieder eingestellt, weil's nix brachte. :gruebel:

Ich bin halt direkt, sachbezogen, tolerant und von Herzen konstruktiv-&wohlmeinend. Mit Glück (oder der Chance, Missverständnisse aufklæren zu dürfen) kommt das beim anderen dann auch an. :lol:

Was ich sagen will:
Ich glaube, dass wir glänzend miteinander auskommen werden. :mrgreen:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

chaotic
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5941
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon chaotic » 20. Mai 2024, 20:01

charly hat geschrieben:
20. Mai 2024, 17:08
chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:07
Ich wollte diesen Beitrag eine Woche lang schreiben, und komme erst jetzt dazu... :roll:
Ist doch völlig okay, ist ja alles nicht eilig.
Hast recht. Ich hab mich trotzdem über mich selber geärgert, weil ich es machen wollte und dann doch nicht gemacht habe.
charly hat geschrieben:
20. Mai 2024, 17:08
chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:07
Bei deinen Vorbehalten habe ich mich gleich angesprochen gefühlt, oder eher wiedererkannt. Ich denke nämlich selber ähnlich, ich sage auch direkt was ich denke, ohne vorher drüber nachzudenken, wie es andere verstehen könnten.
Oh, ich weiß nicht, ob Du das bei mir auch so gelesen hast oder es bloß eine ergänzende Erklärung zu Dir ist... ich denke jedenfalls ständig extrem viel darüber nach, wie andere verstehen könnten, was ich meine; es kommt aber trotzdem immer wieder zu Missverständnissen. Das macht das Ganze ja auch so besonders frustrierend :shrug:
Das mit dem Nachdenken war eine Ergänzung von mir.
Wenn ich mal darüber anfange, nachtudenken, wie ich etwas sagen soll, endet es meistens damit, dass ich gar nichts sage - weil mir nichts einfällt, wie ich es "richtig" formulieren kann.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

chaotic
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5941
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon chaotic » 20. Mai 2024, 20:03

Bluemoon hat geschrieben:
20. Mai 2024, 17:15
Ich bin halt direkt, sachbezogen, tolerant und von Herzen konstruktiv-&wohlmeinend. Mit Glück (oder der Chance, Missverständnisse aufklæren zu dürfen) kommt das beim anderen dann auch an. :lol:

Was ich sagen will:
Ich glaube, dass wir glänzend miteinander auskommen werden. :mrgreen:
Das glaube ich auch. Wir scheinen ja alle drei ähnlich zu kommunizieren. :mrgreen:
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon charly » 20. Mai 2024, 20:17

chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 20:01
Hast recht. Ich hab mich trotzdem über mich selber geärgert, weil ich es machen wollte und dann doch nicht gemacht habe.
:bussi:
chaotic hat geschrieben:
20. Mai 2024, 20:01
Das mit dem Nachdenken war eine Ergänzung von mir.
Wenn ich mal darüber anfange, nachtudenken, wie ich etwas sagen soll, endet es meistens damit, dass ich gar nichts sage - weil mir nichts einfällt, wie ich es "richtig" formulieren kann.
Ach ja, sowas kenne ich auch. :knuddel:

chaotic hat geschrieben:
Bluemoon hat geschrieben:
20. Mai 2024, 17:15
Ich glaube, dass wir glänzend miteinander auskommen werden. :mrgreen:
Das glaube ich auch. Wir scheinen ja alle drei ähnlich zu kommunizieren. :mrgreen:
:up:
Das wäre supi :)
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Kaylee
Captain
Captain
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 639
Registriert: 1. Mai 2015, 12:54

Re: Zukunft des Forums - technische Planung

Beitragvon Kaylee » 8. Jun 2024, 11:25

Ich versuche dieses Wochenende die letzten Updates zu installieren, vielleicht behebt das den Fehler mit dem Ausloggen. In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.

Und ich habe mich zwar bisher aus der technischen Zukunft rausgehalten wollte aber noch Reddit erwähnen.

Dort kann man auch private Communities anlegen und sogar Bilder hochladen einstellen. Man kann auch verschiedene Themenbereiche einstellen.

Nachteile sind hier aber auch einige vorhanden
- keine Übernahme von Daten oder Usern
- Werbefreiheit gibt es nur als Premium Abo pro User, nicht aus Einstellung für eine Community
- Reddit hat eine Abmachung mit OpenAi das sie die Inhalte nutzen dürfen (aber im Prinzip gibt es keine Garantie das irgendein für Robots und zugänglicher Inhalt nicht auch ohne Einwilligung von AI Modellen benutzt wird. Also egal welche Lösung man nimmt)
- Das Forum ist nicht mehr unabhängig
Captain der nähkromantischen Raumstation.


Zurück zu „Forum und Page“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast